manual

3
HQ-CHARGER82
Bedienungsanleitung:
1) Stecken Sie das Netzkabel in die Netzsteckdose.
2) Zum Au aden: Schalten Sie den Funktionsschalter am Gerät in die
Position "Charge" (Aufl aden).
Die individuelle rote LED leuchtet auf, wenn Batterien in den entsprechenden
Steckplatz eingelegt sind, womit angezeigt wird, dass aufgeladen wird.
3) Zum Testen: Schalten Sie den Funktionsschalter am Gerät in die
Position "Test" (Testen).
Die rote LED im ersten Steckplatz (dem Funktionsschalter am
nächsten) geht aus. Stecken Sie die zu testende Batterie in den ersten
Steckplatz. Die Batterietestlampe leuchtet auf, womit Ihnen die Stärke
der Batterie angezeigt wird (sehr dunkel/kein Licht für keine Energie,
sehr hell für viel Energie). Sonst leuchtet die LED nicht auf. Batterien in
anderen Steckplätzen werden weiter geladen.
4) Zum Ent la de n: Sc hal ten S ie d en Fun k ti ons sc ha lte r am G erä t in di e Pos it ion
"Discharge" (Entladen). (Beachten Sie bitte, dass dieses Ladegrät keine
9 V-Batterien entladen kann. Alle roten LEDs (mit Ausnahme
derjenigen für die 9 V-Batterien) gehen aus, womit Ihnen angezeigt
wird, dass die Batterien entladen werden.
5) Beachten Sie bitte, dass das kein automatisches Ladegerät ist. Das
Ladegerät schaltet nach dem Entladen nicht automatisch in den
Lademodus um. Um zu überprüfen, ob die Batterien voll geladen sind,
benutzen Sie die "Test"-Funktion.
Warnung:
Darf nur in Gebäuden verwendet werden
Dieses Ladegerät darf nicht mit nichtwiederau adbaren Batterien benutzt
werden.
Das ist ein vielseitiges Ladegerät, das wiederaufl adbare Ni-Cd-Akkus
aufl aden, entladen und testen kann.
Es kann mit einer Kombination aus 4 Zellen der folgenden Typen benutzt
werd en: Mi cro A A A, Mi gno n AA , Ba by C, Mon o D. Es kan n auc h benu tz t werd en,
um 1 oder 2 Stück 9V Block-Akkus aufzuladen.
Technische Daten:
Eingangsspannung: 230 V AC, 50 Hz
Ladestrom: 120 mA für Akkus der Größen AAA, C und D, 13 mA für
Block-Akkus
DE