Datasheet

02/2020 Pro pack P 425 3
deutsch
Originalbetriebsanleitung
1
Bestimmungsgemäße
Verwendung, Gewährleistung
Der Pro Pack P425 ist ausschließlich zur Herstellung von Verpackungspolstern aus Kar-
tonagen bestimmt. Für die Maschine leisten wir zwei Jahre Gewähr. Bei Nutzung im Mehr-
schichtbetrieb beträgt die Gewährleistungszeit 6 Monate. Verschleiß, Schäden durch un-
sachgemäße Behandlung, natürliche Abnutzung bzw. Eingriffe von dritter Seite, fallen nicht
unter die Gewährleistung
.
2 Symbolerklärung und Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme der Maschine die Betriebsanleitung, bewahren
Sie diese für späteren Gebrauch auf und geben Sie die Anleitung an spätere
Nutzer weiter.
Beachten Sie alle auf dem Pro pack angebrachten Sicherheitshinweise.
Warnung vor Verletzungen durch das Schneidwerk
Schnittverletzungen sind durch das scharfe Schneidwerk möglich.
Verletzungsgefahr durch scharfe Messer!
Fassen Sie niemals in den Schlitz der Papierzufuhr.
Verletzungsgefahr durch Einziehen!
Bringen Sie lange Haare, lose Kleidung, Krawatten, Schals, Hals– und
Armkettchen usw. nicht in den Bereich der Zuführöffnung. Vernichten
Sie kein Material, das zu Schlingenbildung neigt, z.B. Bänder, Ver-
schnürungen, Weichplastikfolieni.
Gefahren für Kinder und andere Personen!
Stellen Sie den Pro Pack außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lassen Sie die Maschine nur in Anwesenheit einer Bedienperson laufen
.
Gefährdung durch elektrischen Strom
Gefährliche Netzspannung kann bei fehlerhaftem Umgang mit der Maschine zu
elektrischem Stromschlag führen.
Prüfen Sie Gerät und Kabel regelmäßig auf Schäden.
Schalten Sie den Pro pack bei Beschädigung oder nicht ordnungsgemäßer
Funktion sowie vor Platzwechsel oder Reinigung aus und ziehen Sie den
Netzstecker.
Achten Sie darauf, dass der Netzstecker leicht erreichbar ist.
Überprüfen Sie vor dem Einstecken des Netzsteckers, dass Spannung und Frequenz
Ihres Stromnetzes mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
Vermeiden Sie, dass Flüssigkeiten in den Pro Pack gelangen.
Die Maschine darf nicht in der Nähe eines Heizkörpers oder einer anderen Wärme-
quelle aufgestellt werden.
Die Lüftungsschlitze müssen frei sein und ein Abstand zur Wand oder zu Möbeln von
min. 5 cm eingehalten werden.
Ziehen Sie den Netzstecker nie an der Zuleitung aus der Steckdose, sondern fassen
Sie immer den Netzstecker an.
Ser
vicearbeiten dürfen nur vom HSM–Kundendienst und Service–Technikern unserer Ver-
tragspartner durchgeführt werden.
Kundendienstadressen siehe Seite 192.