Information

2
P-4
P-5
Vernichten statt wegwerfen.
Mit HSM Aktenvernichtern.
Nehmen Sie den Datenschutz selbst in die Hand!
Experten-Tipps zum richtigen Umgang mit sensiblen Informationen:
x Vernichten Sie vertrauliche Daten stets vor Ort, am
besten dort, wo sie enstehen.
x Achten Sie darauf, keine unnötigen Daten anzusammeln
oder zu lagern – zu groß ist die Gefahr des Datendieb-
stahls.
x Sorgen Sie für ausreichend Schredder-Möglichkeiten:
optimal ist die Platzierung eines Aktenvernichters direkt
neben dem Schreibtisch oder in unmittelbarer Nähe.
x Entfernen Sie Papierkörbe, damit vertrauliche Unterlagen
nicht versehentlich den Weg nach draußen finden.
x Ermöglichen Sie die normgerechte Vernichtung von
weiteren Medien wie optischen, magnetischen oder
elektronischen Datenträgern!
x Vertrauen Sie den Experten: Sprechen Sie mit Ihrem
HSM-Fachhändler und nutzen Sie die Möglichkeit einer
für Sie unverbindlichen und kostenlosen Analyse. Die
HSM-Experten beraten Sie gerne und kompetent!
Die perfekte Lösung
für jeden Bedarf.
D
S
G
V
O
K
O
N
F
O
R
M
Vertrauliche Unterlagen oder personenbezogene Daten gehören nicht in den
Papierkorb, sondern in einen HSM Aktenvernichter. Dabei gilt: je vertraulicher
die Daten, desto höher sollte die Sicherheitsstufe sein.
Die Partikelschnitt-Aktenvernichter ab Sicherheitsstufe P-4 nach ISO/IEC 21964
(DIN 66399) sind DSGVO-konform und bieten für die meisten privaten und
gewerblichen Anwender ein ausreichend hohes Datenschutzniveau. Haben Sie
einen sehr hohen Schutzbedarf für besonders vertrauliche und geheime Daten,
beispielsweise Patientendaten, Patente oder Prozessunterlagen, empfehlen wir
die Datenträgervernichtung in Sicherheitsstufe P-5 und höher.
sicher
unsicher
Darstellung der unterschiedlichen
Partikel am Datenträger Papier.