Operation Manual

Stellen Sie die Suchparameter (Frequenz, Symbolrate usw.) ein, um
manuell Programme zu suchen, die Sie im Transponder ausgewählt
haben.
In der unteren Zeile des Untermenüs werden der Signalpegel und die
Signalqualität (BER) der eingegebenen Parameter angezeigt.
Wählen Sie die Antenne aus, für die die manuelle Suche durchgeführt
werden soll.
Sie können die alternative Antenne anhand der Satellitennamen
auswählen.
Es handelt sich hierbei nur um Referenzangaben, die in diesem Menü
nicht geändert werden können.
Verwenden Sie die Zifferntasten (09) auf der Fernbedienung.
Mit Hilfe der Tasten können Sie die Polarisierung des
Transponders einstellen.
(Auto, Horizontal, Vertikal)
Horizontal : Die Ausgangsspannung an der Leitung des LNB-
Konverters beträgt 18V.
Vertikal : Die Ausgangsspannung an der Leitung des LNB-
Konverters beträgt 13,5V.
Geben Sie die Symbolrate des gesuchten Transponders ein.
Verwenden Sie die Tasten oder die Zifferntasten (0-9) auf der
Fernbedienung.
Mit Hilfe der Tasten können Sie die Vorwärtsfehlerkorrektur des
Transponders einstellen.
Sie können einen der folgenden Werte auswählen: Auto, 1/2, 2/3, 3/4,
5/6 und 7/8.
Sie können "Ja" oder "Nein" wählen. Stellen Sie "Ja" ein, um weitere
Transponder mit Hilfe des Netzwerks zu suchen.
Das Gerät verwendet bei der Suche die NIT. Daher werden die
Frequenzdaten anderer gefundener Transpoder gespeichert, auch
wenn diese nicht vom Benutzer eingegeben wurden.
Sie können "Ja" oder "Nein" wählen. Wählen Sie "Ja", um alle
verschlüsselten Programme zu überspringen.
Verschlüsselte Programme werden nicht aufgelistet.
Schauen Sie in der Beschreibung von PMT nach, welches
Programm verschlüsselt ist.
Manueller Suchlauf
Alternative Antenne
Frequenz
Polarisation
Symbolrate
FEC
Netzanbieter Suchlauf
Automatisch überspringen
Bildschirmanzeige während des Programmsuchlaufs
Wenn Sie während des Suchvorgangs die Taste "EXIT"
drücken, wird der Programmsuchlauf abgebrochen, und das
Suchmenü wird angezeigt.
Nachdem alle Programme gefunden wurden, sehen Sie die
folgende Anzeige.
Bevor Sie diese abspeichern, können Sie die Programme
löschen.
Anzeige der gefundenen Programme
Die obige Abbildung zeigt Programme, die durch eine
manuelle Suche gefunden wurden.
Markieren Sie mit der ROTEN Taste ( ) die Sender, die
gelöscht werden sollen.
Um die Markierung eines Programms wieder aufzuheben,
wählen Sie es aus, und drücken Sie die ROTE Taste ( )
erneut.
Sie können Ihre Auswahl mit der Taste "OKbestätigen oder
mit der Taste "EXIT" verwerfen.
Das Menü "Programmsuchlauf" wird erneut angezeigt. Wenn
Sie dieses Menü verlassen, wird das erste Programm in der
Liste der gefundenen Programme wiedergegeben.
In der unteren Bildschirmhälfte (siehe Abbildung) werden der
Programmanbieter, die Transponderinformationen und die
Nummer des gefundenen Programms angezeigt.
Programme, die mit Hilfe der ROTEN Taste ( ) gelöscht
wurden, werden bei der Nummerierung nicht mitgezählt.
Die gelöschten Sender werden bei der Numerierung
ausgelassen. "Frei" bezieht sich auf freien Speicherplatz.
Auf den freien Speicherplätzen können in Zukunft weitere
Programme gespeichert werden.
Hilfe zum Hauptmenü
D33 D34
OAK Multi (HOMM10E)_GER_6.28 6/28/02 6:15 PM Page 34