Operation Manual

Wenn Sie den Satellitennamen eingeben, der im Menü
"Antenneneinstellungen" angegeben ist, werden alle
Frequenzen des Satelliten durchsucht. Die Frequenzen müssen
nicht mehr extra eingegeben werden.
Wählen Sie die Antenne aus, für die der Automatische
Programmsuchlauf durchgeführt werden soll.
Die Nummer der alternativen Antenne wurde bereits im Menü
"Antenneneinstellungen" festgelegt. Der Satellitenname ist bei
der Auswahl der Antenne hilfreich. Er kann in diesem Menü
jedoch nicht geändert werden.
Sie können einen von zwei Modi auswählen (schnell oder
detailliert).
Wenn Sie den schnellen Modus auswählen wird der Sender
mit den voreingestellten Suchparametern gesucht.
Wenn Sie den ausführlichen Modus auswählen, wird das
Programm im gesamten Empfangsbereich des Receivers
(9502150MHz) gesucht.
Sie können "Ja" oder "Nein" wählen.Stellen Sie "Ja" ein, um
weitere Transponder mit Hilfe des Netzwerks zu suchen.
Das Gerät verwendet bei der Suche die NIT. Daher werden
die Frequenzdaten anderer gefundener Transponder
gespeichert, auch wenn diese nicht vom Benutzer
eingegeben wurden.
Automatischer Suchlauf
Alternative Antenne
Suchlauf Typ
Netzanbieter Suchlauf
Durchführen einer manuellen Suche mit der Möglichkeit,
PID-Werte (Video/Audio/PCR) einzugeben.
Dieser Modus kann verwendet werden, um ein Signal mit
ungewöhnlichen Programminformationstabellen zu finden.
Es können dieselben Einstellungen wie beim manuellen
Suchlauf vorgenommen werden.
Sie können den PID (Packet Identifier) zum Suchen von
Programmen festlegen.
1. Mit den Tasten gelangen Sie in den PID-Eingabemodus.
2. Mit den Zifferntasten (09) auf der Fernbedienung können
Sie einen dezimalen PID-Wert eingeben.
3. Drücken Sie im hexadezimalen Modus auf eine der
Zifferntasten (09), um eine hexadezimale Tastatur
anzeigen zu lassen.
4. Geben Sie einen hexadezimalen PID-Wert ein.
Hinweis : Wenn kein PID eingegeben wird ("Auto" wird
angezeigt), entsprechen die Funktionen des
Fortgeschrittenen Suchlaufs denen des Manuellen
Suchlaufs.
5. Drücken Sie auf die Taste OK, um die Programmsuche zu
starten.
Hinweis : Die Anzeige und die Liste der gefundenen
Programme von Fortgeschrittenem und Manuellem
Suchlauf sind identisch.
Benutzen mehrere Parteien die Antenne und den LNB
gemeinsam, und der am Receiver eingestellte Frequenzbereich
für das Signal ist niedriger als die Frequenz des LNB L.O.
(lokaler Oszillator), suchen Sie das Programm in einem
Frequenzbereich von 950-2150MHz.
Geben Sie hier nicht die RF-Frequenz ein, sondern die
Frequenz, die durch den LNB nach unten konvertiert wird.
Die Einheit ist MHz und der Frequenzbereich 950-2150MHz.
Geben Sie die Symbolrate des gesuchten Programms ein.
Sie können einen der folgenden Werte auswählen: Auto, 1/2,
2/3, 3/4, 5/6 oder 7/8.
Die LNB Spannung des Receivers ist abhängig vom
verwendeten IF-IF-Konverter. Wählen Sie die entsprechende
Einstellung aus.
Fortgeschrittener Suchlauf
SMATV Suchlauf
Video PID/Audio PID/ PCR PID
Frequenz
Symbolrate
FEC
LNB Spannung
Hilfe zum Hauptmenü
D35 D36
OAK Multi (HOMM10E)_GER_6.28 6/28/02 6:15 PM Page 36