Operation Manual

In diesem Menü können Informationen zur Smart Card und zum
CAS-System von Nagravision angezeigt werden, z. B. die
Versions- und Seriennummer der Smart Card.
Wenn Sie für bestimmte Sendungen im Voraus bezahlt haben,
werden die Berechtigungen für diese Pay-Per-View-Sendungen
angezeigt (ID, Name der Sendung, Programm, Anfangszeit,
Status und Preis).
Zeigt die Guthabendaten an (ID, Guthaben und Status).
Zeigt die Systeminformationen an (Seriennummer, Version und
Aktualisierung der Smart Card, Seriennummer des IRD, Version
und Aktualisierung der CA-Software).
Alle Angaben beziehen sich auf NACI-5700 Modelle.
Der Receiver unterstützt zusätzliche Funktionen wie Kalender
und Biorhythmus.
Stellen Sie unter "Biorhythmus" mit den Tasten Ihr
Geburtsdatum ein. Daraufhin wird der aktuelle Zustand Ihres
Biorhythmus angezeigt.
DiSEqC 1.2-Hinweise
1. Optionen im Menü "Satelliteneinstellungen"
Wenn Sie ein motorbetriebenes DiSEqC 1.2-System verwenden, können Sie die verfügbaren DiSEqC1.2-
Funktionen nutzen.
Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie die DiSEqC 1.2-Funktionen zum Speichern von
Satellitenpositionen und zur Programmsuche verwenden können (es wird die Verwendung eines
STAB-Rotor-Sat-Motors empfohlen).
Wenn im Menü "Antenneneinstellungen" das DiSEqC System aktiviert ist, ist ein weiteres Menü zur
Konfiguration des Motors verfügbar.
Dieses Menü heißt "Satelliteneinstellungen". Sie erreichen es folgendermaßen: Wählen Sie im Menü
"Manueller Suchlauf" die Option "Alternative Antenne", und drücken Sie die "OK"-Taste. Im Menü
"Satelliteneinstellungen" sind folgende Optionen verfügbar:
Satellitenname
Eine Auswahl von Satellitennamen, die zur Bezeichnung einer Motorposition verwendet werden können.
Wenn der gesuchte Satellitenname nicht aufgeführt wird, verwenden Sie einen anderen Namen. Im
Installationsmodus bezieht sich der Satellitenname "Referenz" auf die 0-Position des Motors.
Bewegung
Im Benutzermodus kann hier eine Feineinstellung des Motors für einen besseren Empfang vorgenommen
werden.
Im Installationsmodus kann hier die Position eines Satelliten manuell bestimmt werden.
Motorsteuerung
Suchlauf : Sucht auf dem ausgewählten Transponder nach Programmen.
Gehe zu : Bewegt den Motor zur gespeicherten Position des ausgewählten Satellitennamens.
Speichern : Speichert die aktuelle Motorposition unter dem ausgewählten Satellitennamen.
Neu einstellen : Setzt alle gespeicherten Motorpositionen relativ zur 0-Position zurück. (Nur im
Installationsmodus).
DiSEqC-Befehlsmodus
Wechselt zwischen Installations- und Benutzermodus.
Der Receiver muss für die Verwendung von DiSEqC 1.2 eingestellt werden. Führen Sie dazu folgende
Schritte aus:
1. Drücken Sie die Taste MENÜ ( ). Das Hauptmenü wird
angezeigt.
2. Wählen Sie "Programmsuchlauf", und drücken Sie die Taste OK.
Das Menü "Programmsuchlauf" wird angezeigt.
3. Wählen Sie "Antenneneinstellungen", und drücken Sie die Taste
OK. Das Menü "Antenneneinstellungen" wird angezeigt.
4. Sie müssen für jede gewünschte Satellitenposition eine "alternative
Antenne" einstellen.
5. Wählen Sie den Satellitennamen aus, den Sie verwenden
möchten.
6. Stellen Sie die richtige LNB-Frequenz für den LNB-Konverter ein.
7. Aktivieren Sie das motorisierte System mit den Tasten .
8. Die Option DiSEqC-Eingangswahl sollte jetzt deaktiviert sein.
Diese Option wird für DiSEqC 1.0 verwendet. Die Verwendung mit DiSEqC 1.2 ist nicht möglich.
Ihr Receiver ist jetzt bereit, DiSEqC 1.2 zu verwenden. Drücken Sie die "EXIT"-Taste,
bis Sie zurück ins Hauptmenü gelangen.
2. So stellen Sie den Receiver für DiSEqC 1.2 ein
5. Anwendung
Hilfe zum Hauptmenü Motorisiertes System
Geräte mit integriertem Nagravision
PPV purchase list
Credit information
System information
D41 D42
OAK Multi (HOMM10E)_GER_6.28 6/28/02 6:15 PM Page 42