Operation Manual

Verwenden Sie zum Regeln der Lautstärke die Tasten oder .
Wenn Sie vorübergehend den Ton abschalten möchten, verwenden Sie dazu die
Taste STUMM ().
Drücken Sie die Taste STUMM ( ) erneut, um den Ton wieder einzuschalten,
oder verwenden Sie dazu die Tasten oder .
Drücken Sie zum Ändern der wiedergegebenen Sprache zunächst die GRÜNE
Taste ( ).Das Menü wird links oben auf dem Bildschirm eingeblendet.
So ändern Sie die wiedergegebene Sprache:
1. Tasten : Wählen Sie den Ton für den linken oder rechten Kanal oder für
beide Kanäle.
2. Tasten : Wählen Sie die gewünschte Sprache.
3.Tasten OK und EXIT :Drücken Sie diese Tasten, um das Bildschirmmenü für
die Tonspur auszublenden und die eingestellte Sprache
beizubehalten.
Beim Umschalten zwischen Programmen wird die Spracheinstellung
übernommen.
Wird die eingestellte Sprache von einem Programm nicht unterstützt, gilt die
Einstellungen aus dem im Menü "Installation", Untermenü "Spracheinstellung",
Menüpunkt "Sprache für Audiowiedergabe".
Tonspuren, die in Dolby Digital-Qualität übertragen werden, tragen zu beiden
Seiten der entsprechenden Sprache im Menü das Dolby Digital-Symbol. Solche
Tonspuren werden über den S/PDIF-Ausgang des Receivers ausgegeben.
Sie können z. B. mit Hilfe eines Dolby Digital-tauglichen Fernsehers oder
Verstärkers decodiert werden.
Falls der eingestellte Sender Untertitel sendet, können Sie die Liste der
verfügbaren Untertitelsprachen mit der Taste "UNTERTITEL" ( ) aufrufen.
So ändern Sie die Untertitelsprache:
1. Wählen Sie mit Hilfe der Tasten die gewünschte Untertitelsprache aus.
2. Drücken Sie nun die Taste OK, um die ausgewählte Sprache zu aktivieren.
Mit der Taste "EXIT" können Sie den Untertitelmodus verlassen.
Steuern Sie den Videotext mit der Fernbedienung Ihres Fernsehers.
Auf der Fernbedienung des Receivers befinden sich keine Videotext-Tasten.
Programme, die Videotext senden, sind im Informationsfeld mit dem
Videotextsymbol ( ) gekennzeichnet.
Lautstärke regeln
Tonspur
Untertitel
Videotext
Informationen zum aktuellen Sender und zur aktuellen Sendung werden im
Informationsfeld eingeblendet, wenn die "I"-Taste ( ) gedrückt oder das
Programm gewechselt wird. Das Informationsfeld ist unterteilt in Informationen
zum Sender und Informationen zur aktuellen Sendung.
Die SENDERINFORMATIONEN setzen sich aus den folgenden Einträgen
zusammen:
Informationsfeldsymbol, aktuelle Uhrzeit und dem Symbol für Dolby Digital
Name und Nummer des Programms sowie Symbolen
Untertitel, Videotext, Verschlüsselungsverfahren (Angaben werden nur dann
angezeigt, wenn sie von der Sendestation bereitgestellt werden)
Balkenanzeige zu Signalstärke und -qualität
Die INFORMATIONEN ZUR AKTUELLEN SENDUNG setzen sich aus den
folgenden Einträgen zusammen:
Name und Dauer der Sendung
Beschreibung der aktuellen Sendung und Vormerkungsstatus
Es werden jeweils die Informationen zur aktuellen und zur darauf folgenden
Sendung angezeigt.
Taste : Umschalten von Informationen zur aktuellen Sendung auf
Informationen zur darauf folgenden Sendung.
Taste : Zurückschalten von Informationen zur nächsten Sendung auf
Informationen zur aktuellen Sendung.
Wenn Sie die Taste HILFE () drücken, während das Informationsfeld
eingeblendet ist, und keine Informationen zur Sendung vorliegen, wird das
Hilfe-Fenster angezeigt. Das Hilfe-Fenster zeigt die aktuellen Netzwerkdaten an.
Zu diesen gehören unter anderen:
Satellitenname, Frequenz, Polarisierung, Symbolrate und Informationen zur
Fehlerkorrektur (FEC).
Informationen zur aktuellen Sendung erhalten Sie, wenn Sie im Informationsfeld die
Taste HILFE () drücken. Drücken Sie zum Vormerken einer Sendung, zu der
Informationen angezeigt werden, die WEIßE Taste ( ). Dabei können Sie den
"Timer" (Zeitschaltuhr) auf "Einmal", "Täglich" oder "Wöchentlich" setzen.
Beim Verlassen des Modus "Timer-Programm" werden Sie zum Bestätigen Ihrer
Eingabe aufgefordert.
Sie haben folgende Möglichkeiten, zwischen Programm zu wechseln:
1. Verwenden Sie die Zifferntasten (09) auf der Fernbedienung.
2. Verwenden Sie die Tasten oder . Alternativ können Sie die Taste
RCL ( ), die Programmliste (Taste OK) oder die Elektronische Programmzeitschrift
(Taste EPG ( )) verwenden. Mit der Taste TV/Radio ( ) schalten Sie
zwischen Radio- und Fernsehprogrammen um. Den zuletzt eingestellten Sender
können Sie mit der Taste RCL ( ) erneut aufrufen.
Wechseln zwischen Programmen
Informationsfeld ("I"-Taste)
SENDERINFORMATIONEN (linke Seite des Feldes)
INFORMATIONEN ZUR AKTUELLEN SENDUNG (rechte Seite des Feldes)
Hilfe zu den Funktionen
D13 D14
OAK Multi (HOMM10E)_GER_6.28 6/28/02 6:15 PM Page 14