Operation Manual

ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
German 11
Steuerkasten
Sicherstellen, dass das Gerät wirklich ein- bzw.
ausgeschaltet ist, wenn die Ein-/Aus-Taste (1) gedrückt
und für mindestens 1 Sekunde gehalten wird. Die grüne
LED (2) geht an bzw. aus.
Ein blinkendes Warnsymbol (3) und eine grün leuchtende
LED (2) z
eigen an, dass:
bei voll angezogenem Gashebel das Gerät nicht
eingeschaltet werden kann.
Gashebel loslassen. Das
Gerät startet.
das Gerät blockiert ist. Gerät abschalten. Batterie aus
dem Gerät entnehmen. Gr
as oder andere um den
Trimmerkopf gewickelte Materialien entfernen.
der Trimmer überlastet ist. Gashebel loslassen. Das
Gerät startet.
Ein b
linkendes Warnsymbol (3) zeigt an, dass das Gerät
überhitzt ist. Das Gerät schaltet ab. Sobald das Gerät auf
eine normale Temperatur abgekühlt ist, ist es
betriebsbereit und kann gestartet werden.
Ein dauerhaft leuchtendes rotes Warnlicht (3) zeigt an,
dass das Gerät einem Ser
vice unterz
ogen werden muss.
Gashebelsperre
Die Gashebelsperre ist dazu bestimmt, ein
versehentliches Auslösen des Gashebels zu verhindern.
Wenn die Sperre (1) in den Handgriff gedrückt wird (=
beim Umfassen des Handgriffs), wird der Gashebel (2)
freigegeben. Wird der Handgriff losgelassen, werden
Gashebel und Gashebelsperre wieder in ihre
Ausgangsstellung zurückgestellt. Dies geschieht mit Hilfe
von zwei voneinander unabhängigen
Rückzugfedersystemen.
Kontrollieren, ob der Gashebel gesperrt ist, wenn sich die
Gashebelsperre in der A
usgangslage befindet.
Die Gashebelsperre eindrücken und kontrollieren, ob sie
in ihre Ausgangslage zurüc
kkehrt, wenn sie losgelassen
wird.
Kontrollieren, ob Gashebel und Gashebelsperre leicht zu
drück
en sind und ihre Rückzugfedersysteme
funktionieren.
Siehe Anweisungen unter der Überschrift Start. Gerät
starten und Vollgas geben. Den Gashebel loslassen und
kontrollieren, ob die Schneidausrüstung völlig zum
Stillstand kommt.
!
WARNUNG! Benutzen Sie nie ein Gerät
mit defekter Sicherheitsausrüstung. Die
Sicherheitsausrüstung des Gerätes
muss so kontrolliert und gewartet
werden, wie dies in diesem Abschnitt
beschrieben wird. Wenn Ihr Gerät den
Kontrollanforderungen nicht entspricht,
muss eine Servicewerkstatt aufgesucht
werden.
(1)
(3)
(2)
1
2