Operation Manual

ARBEITSTECHNIK
German 17
Allgemeine Arbeitsvorschriften
Grundlegende Sicherheitsvorschriften
1 Behalten Sie die Umgebung im Auge:
Um sicherzustellen, dass weder Menschen noch
Tiere oder anderes Ihre Kontrolle über das Gerät
beeinflussen können.
Um sicherzustellen, dass weder Menschen, Tiere
noch Gegenstände Gefahr lauf
en, mit der
Schneidausrüstung selber oder mit von der
Schneidausrüstung hochgeschleuderten losen
Gegenständen in Kontakt kommen.
ACHTUNG! Das Gerät niemals benutzen, wenn nicht
die Möglichk
eit besteht, im F
alle eines Unfalls Hilfe
herbeizurufen. Darauf achten, dass bei der Arbeit
niemand näher als 15 m herankommt.
2 Den Arbeitsbereich inspizieren. Alle losen
Gegenstände entf
er
nen, z. B. Steine, Glasscherben,
Nägel, Drähte, Schnüre, usw., die weggeschleudert
werden oder sich in der Schneidausrüstung verfangen
können.
3 Der Gebrauch des Geräts bei schlechtem Wetter, u. a.
Nebel, Regeln, star
k
er Wind, große Kälte usw., sollte
vermieden werden. Das Arbeiten bei schlechtem
Wetter ist sehr ermüdend und kann gefährliche
Umstände herbeiführen, z. B. Rutschgefahr.
Sicherheitsvorschriften während der
Arbeit
1 Sicherstellen, dass Sie sicher gehen und stehen
können. Achten Sie auf evtl. Hindernisse (Wurzeln,
Steine, Äste, Löcher, Gräben usw.), wenn Sie
unvermittelt Ihren Standort wechseln. Beim Arbeiten
auf abschüssigem Boden immer sehr vorsichtig sein.
2 Nicht übernehmen. Auf sicheren Stand achten und
das Gleichge
wicht be
wahren.
3 Die Maschine stets mit beiden Händen halten. Die
Maschine auf der rechten Körperseite halten.
4 Alle Körperteile von rotierender Schneidausrüstung
fer
nhalten.
5 Die Schneidausrüstung muss sich unterhalb der Taille
befinden.
6 Das Gerät ist für den Transport abzuschalten. Für die
Übergabe des Geräts an eine andere Person m
uss
die Batterie entnommen werden.
7 Das Gerät niemals ablegen, ohne es zuvor
ausgeschaltet zu haben. Immer die Batter
ie
entnehmen.
8 Wenn ein Fremdkörper getroffen wird oder
Vibrationen auftreten, m
uss das Gerät abgestellt
werden. Batterie aus dem Gerät entnehmen und das
Gerät auf Schäden prüfen.
9 Treten unerwünschte Vibrationen auf, neuen Faden
bis zur r
ichtigen Länge ausziehen.
Dadurch sollten
die Vibrationen verschwinden.
10 Nach jedem Arbeitsgang Gashebel loslassen. So
kann Energie gespart w
erden.
WICHTIG!
Dieser Abschnitt behandelt grundlegende
Sicherheitsregeln für die Arbeit mit einem
Rasentr
immer
.
Wenn Sie in eine Situation kommen, die Sie in Bezug
auf die w
eitere Anw
endung des Geräts verunsichert,
lassen Sie sich von einem Experten beraten. Wenden
Sie sich an Ihren Fachhändler oder Ihre
Servicewerkstatt.
Vermeiden Sie, Arbeiten auszuführen, denen Sie sich
nicht gewachsen fühlen.
!
WARNUNG! Das Gerät kann schwere
Verletzungen verursachen. Die
Sicherheitsvorschriften gründlich
durchlesen. Lernen Sie, wie das Gerät
anzuwenden ist.
!
WARNUNG! Vor allen Wartungsarbeiten
am Gerät stets die Batterie entnehmen.