Operation Manual

WARTUNG
20 – German
Inspektion und Wartung
Service und Reparatur des Gerätes erfordern eine
Spezialausbildung. Dies gilt besonders für die
Sicherheitsausrüstung des Gerätes. Wenn Ihr Gerät den
unten aufgeführten Kontrollanforderungen nicht
entspricht, müssen Sie Ihre Servicewerkstatt aufsuchen.
Beim Kauf eines unserer Produkte wird gewährleistet,
dass Reparatur- oder Servicearbeiten fachmännisch
ausgeführt werden. Sollte der Verkäufer Ihres Gerätes
nicht an unser Fachhändler-Service-Netz angeschlossen
sein, fragen Sie nach unserer nächstgelegenen
Servicewerkstatt. Nur Originalteile verwenden.
Regelmäßig prüfen, ob Batterie und Ladegerät
unbeschädigt sind.
Reinigung
Gerät nach dem Gebrauch reinigen.
Sicherstellen, dass Batterie und Ladegerät sauber sind
und die Klemmen an Batterie und Ladegerät immer
sauber und troc
ken sind, bevor die Batterie in das
Ladegerät eingelegt wird.
Die Batterieführungsschienen sauber halten.
K
unststoffteile mit einem sauberen und troc
kenen Tuch
reinigen.
Trimmerkopf
Den Faden durch Einführen in das Loch an der
Abdeckung, wie in der Abbildung dargestellt, überprüfen.
Den Trimmerkopf auf Schäden und Rissbildung
kontrollieren.
Bei Bedarf den Trimmerkopf austauschen.
Die Einrastclips am Trimmerkopf drücken und den
Trimmerkopf zusammen mit dem Faden entfernen.
Fadenrolle herausziehen.
Die Befestigungsmutter des Trimmerkopfs entfernen.
Trimmerkopf austauschen.
Mitnehmerrad und Trimmerkopf einbauen.
Mutter und Fadenrolle wieder einsetzen.
Trimmerkopf wieder einsetzen.
!
WARNUNG! Vor allen Wartungsarbeiten
am Gerät stets die Batterie entnehmen.
WICHTIG!
Die Batterie und das Ladegerät dürfen keinesfalls mit
Wasser gereinigt werden.
Aggressive Reinigungsmittel können die Kunststoffteile
beschädigen.
Li-ion
Li-ion