Operation Manual

419
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
ANMERKUNG
Bei kalten und feuchten Wetterbedin-
gungen kann es vorkommen, dass das
Türschloss und die Funktion des
Schließmechanismus durch Vereisung
gestört wird.
Wenn das Türschloss mehrfach in
schneller Reihenfolge mit dem
Schlüssel oder dem Türschlossschalter
ver- und entriegelt wird, kann sich
das Schließsystem vorübergehend
abschalten (Spielschutz), um den
Stromkreis zu schützen und die
Beschädigung von Systemkomponenten
zu verhindern.
Im Fall eines Notfalls
Wenn der elektrische Türschlossschalter
ohne Funktion ist, können Sie die Tür(en)
nur mit dem Mechanischer Schlüssel von
außen verriegeln
Die Türen, die außen nicht mit einem
Schlüsselloch ausgestattet sind, können
Sie wie folgt verriegeln.
1. Öffnen Sie die Tür.
2.Stecken Sie den Schlüssel in die
Öffnung im Nottürschloss und drehen
Sie den Schlüssel in die Waagerechte,
um zu verriegeln.
3. Schließen Sie die Tür vollständig.
Türschlösser von innen betätigen
Mit dem Türgriff
Fahrertür und Beifahrertür
(ausstattungsabhängig)
Wenn bei verriegelter Tür der Tür-
Innengriff gezogen wird, wird die Tür
entriegelt und geöffnet.
Hintere Tür und Beifahrertür
(ausstattungsabhängig)
Wenn bei verriegelter Tür ein Mal der
Tür-Innengriff gezogen wird, wird die Tür
entriegelt.
Wenn der Tür-Innengriff ein weiteres Mal
gezogen wird, öffnet sich die Tür.
VORSICHT
Wenn die Tür nicht fest
geschlossen wird, kann sie sich
möglicherweise wieder öffnen.
• Achten Sie beim Schließen der
Tür darauf, dass keine Hände
oder andere Körperteile einge-
klemmt werden.
OGDE041007
Verriegeln
Entriegeln
OGDE041011
GDe GER 4a (-150).qxp 2/9/2015 1:09 PM Page 19