Operation Manual

437
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
(Fortsetzung)
ZÜNDEN SIE KEINE Streichhölzer
oder Feuerzeuge an und
RAUCHEN SIE NICHT. Lassen Sie
auf einem Tankstellengelände
und besonders beim Tanken
keine brennenden Zigaretten
Ihrem Fahrzeug zurück. Kraftstoff
ist sehr leicht entzündbar. Es
besteht Brand- und Explosions-
gefahr!
Sollte beim Tanken ein Feuer
ausbrechen,entfernen Sie sich von
dem Fahrzeug und informieren Sie
sofort das Tankstellenpersonal und
rufen Sie danach die Feuerwehr.
Befolgen Sie deren Sicherheits-
anweisungen.
(Fortsetzung)
Eine statische Entladung des
Kanisters kann Kraftstoffdämpfe
entzünden und ein Feuer
verursachen. Während des
Betankens müssen sich der
Reservekanister und das
Fahrzeug bis zur Beendigung des
Tankvorgangs durchgehend be-
rühren. Verwenden Sie nur
Kunststoffkanister, die für die
Befüllung mit Kraftstoff
vorgesehen sind.
Benutzen Sie beim Betanken eines
Fahrzeugs keine Mobiltelefone.
Elektrischer Strom im Mobiltelefon
und/oder Interferenzen des
Telefons könnten möglicherweise
Kraftstoffdämpfe entzünden und
ein Feuer verursachen.
Stellen vor dem Tanken immer den
Motor ab. Funken von elektrischen
Motorbauteilen könnten Kraft-
stoffdämpfe entzünden und ein
Feuer verursachen. Vergewissern
Sie sich nach dem Tanken bevor
Sie den Motor anlassen, dass der
Tankdeckel ordnungsgemäß auf-
geschraubt und die Tankklappe
fest verschlossen ist.
(Fortsetzung)
ACHTUNG
• Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr
Fahrzeug entsprechend der
"Kraftstoffvorschriften" betan-
ken, die im Kapitel 1 aufgeführt
sind.
Achten Sie beim Ersetzen des
Tankdeckels auf die Verwendung
von Ersatzteilen, die für Ihr
Fahrzeug bestimmt sind. Ein
falscher Tankdeckel kann
erhebliche Fehlfunktionen des
Kraftstoffsystems und/oder der
Abgasregelung verursachen. Wir
empfehlen, sich wegen weiterer
Informationen zu diesem Thema
an einen HYUNDAI Vertragswerk-
statt zu wenden.
Lassen Sie keinen Kraftstoff an
die Oberfläche Ihres Fahrzeugs
gelangen. Jede Art von Kraftstoff
kann die Lackierung Ihres
Fahrzeugs beschädigen.
Vergewissern Sie sich nach dem
Tanken, dass der Tankdeckel
vollständig aufgeschraubt ist, um
das Auslaufen von Kraftstoff bei
einem Unfall zu verhindern.
GDe GER 4a (-150).qxp 2/9/2015 1:10 PM Page 37