Operation Manual

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
964
TPMS (Reifenluftdruck-
Überwachungssystem)-
Anzeige
(ausstattungsabhängig)
Geringer Reifenluftdruck-
Warnleuchte
Die Warnleuchte für geringen
Reifenluftdruck leuchtet für 3 Sekunden
auf, nachdem das Zündschloss in die
Stellung ON gedreht wurde.
Die Warnleuchte für zu geringen
Reifenluftdruck und die Positionsanzeige
für Reifen mit geringem Luftdruck
leuchten auf, wenn einer oder mehrere
Ihrer Reifen einen deutlich zu geringen
Luftdruck aufweisen.
Die Warnleuchte für zu geringen
Reifenluftdruck leuchtet auf, nachdem
sie ca. eine Minute lang geblinkt hat,
wenn ein Problem im Reifenluftdruck-
Überwachungssystem vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
System in einer HYUNDAI Vertragswerk-
statt überprüfen zu lassen.
Für Details siehe TPMS im Kapitel 6.
Die Positionsanzeige "Reifendruck zu
gering" erscheint auf dem LCD-Display.
Motoröldruck-Warnleuchte
Das Aufleuchten dieser Warnleuchte
zeigt an, dass der Motoröldruck gering
ist.
Wenn die Warnleuchte während der
Fahrt aufleuchtet:
1.Fahren Sie vorsichtig an den
Straßenrand und halten Sie an.
2. Prüfen Sie bei abgestelltem Motor den
Motorölstand. Füllen Sie die
notwendige Ölmenge nach, wenn der
Ölstand zu gering ist.
Für den Fall, dass die Warnleuchte nach
dem Auffüllen von Motoröl permanent
weiterleuchtet oder kein Motoröl
verfügbar ist, empfehlen wir, sich an eine
HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden.
VORSICHT - Sicher zum
Stillstand kommen
Das TPMS-System kann Sie nicht
vor schweren und plötzlichen
Reifenschäden warnen, die durch
äußere Umstände verursacht
werden.
• Wenn Sie eine Instabilität Ihres
Fahrzeugs fühlen, nehmen sie
sofort den Fuß vom Gaspedal,
treten Sie allmählich mit
geringem Druck die Bremse und
fahren Sie langsam eine sichere
Stelle abseits der Straße an.
ACHTUNG
Wenn der Motor nach dem
Aufleuchten der Motoröldruck-
Warnleuchte nicht umgehend
abgestellt wird, kann ein schwerer
Motorschaden auftreten.
GDe GER 4a (-150).qxp 2/9/2015 1:12 PM Page 96