Operation Manual

497
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Warnleuchte -
Motorölstand
(ausstattungsabhängig)
Die Warnleuchte "Motorölstand" leuchtet
auf, wenn der Motorölstand kontrolliert
werden muss.
Wenn die Warnleuchte aufleuchtet,
kontrollieren Sie den Motorölstand
sobald als möglich und füllen Sie bei
Bedarf Motoröl auf.
Gießen Sie das empfohlene Motoröl
langsam und nach und nach durch einen
Trichter. (Ölnachfüllmenge: ungefähr 0,6
- 1,0
l
)
Verwenden Sie ausschließlich spezifi-
ziertes Motoröl. (Siehe "Empfohlene
Schmiermittel und Füllmengen" im
Kapitel 8.)
Füllen Sie nicht zuviel Motoröl auf um
sicherzustellen, dass der Ölstand die F-
Markierung am Messstab nicht
überschreitet.
ANMERKUNG
Wenn Sie nach dem Auffüllen des
Motoröls ca. 50 - 100 km weit gefahren
sind und der Motor Betriebstemperatur
erreicht hat, erlischt die Warnleuchte.
Schalten Sie die Zündung innerhalb
von zehn Sekunden drei Mal aus und
wieder ein. Daraufhin erlischt die
Warnleuchte umgehend. Wenn Sie
allerdings die Warnleuchte ausschalten,
ohne Motoröl nachzufüllen, leuchtet die
Warnleuchte nach einer Fahrstrecke
von ca. 50 km wieder nachdem der
Motor erwärmt.
ACHTUNG
Wenn die Motoröldruck-Warn-
leuchte bei laufendem Motor
leuchtet, kann dies zu schweren
Motorschäden führen. Die
Motoröldruck-Warnleuchte leuchtet
immer auf, wenn der Öldruck
unzureichend ist. Unter normalen
Bedingungen muss sie nach dem
Einschalten der Zündung aufleu-
chten und nach dem Anlassen des
Motors erlöschen. Wenn die
Motoröldruck-Warnleuchte bei
laufendem Motor leuchtet, liegt eine
erhebliche Störung vor.
Wenn dieser Fall auftritt, stoppen
Sie das Fahrzeug sobald es sicher
möglich ist, stellen Sie den Motor
ab und prüfen Sie den Ölstand.
Wenn der Ölstand zu gering ist,
füllen Sie Motoröl bis zum
vorgesehenen Stand auf und lassen
Sie den Motor wieder an. Wenn die
Leuchte bei laufendem Motor
weiterhin aufleuchtet, stellen Sie
den Motor umgehend ab. Für den
Fall, dass die Öldruck-Warnleuchte
bei laufendem Motor nicht erlischt,
empfehlen wir, das System in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt über-
prüfen zu lassen.
ACHTUNG
Für den Fall, dass die Leuchte nicht
erlischt, nachdem Sie Motoröl
nachgefüllt haben, der Motor
Betriebstemperatur erreicht hat und
Sie rund 50 – 100 Kilometer weit
gefahren sind, empfehlen wir, das
System in einer HYUNDAI Vertrags-
werkstatt überprüfen zu lassen.
Auch wenn diese Leuchte nach
dem Anlassen des Motors nicht
aufleuchtet, muss das Motoröl in
regelmäßigen Abständen geprüft
und ergänzt werden.
GDe GER 4a (-150).qxp 2/9/2015 1:12 PM Page 97