Operation Manual

4 131
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
WARNBLINKER
Die Warnblinker müssen immer
eingeschaltet werden, wenn Sie es für
notwendig halten, dass das Fahrzeug in
einer kritischen Situation abgestellt wird.
Wenn ein Not-Stopp notwendig ist,
fahren Sie immer soweit wie möglich von
der Straße weg.
Um die Warnblinker einzuschalten,
drücken Sie die entsprechende Taste.
Dadurch werden alle Blinker
eingeschaltet. Die Warnblinker können
auch bei abgezogenem Zündschlüssel
eingeschaltet werden.
Um die Warnblinker abzuschalten,
drücken Sie die den Schalter nochmals.
VORSICHT
Dieses System ist lediglich eine
ergänzende Funktion. Grundsätz-
lich liegt es immer in der
Verantwortung des Fahrers, in die
Innen-/Außenspiegel zu schauen
und den Bereich hinter dem
Fahrzeug vor und während dem
Zurücksetzen zu prüfen, denn es
gibt einen toten Winkel, der von
der Kamera nicht erfasst werden
kann.
Halten Sie die Kameralinse
immer sauber. Wenn die Linse
bedeckt/verdreckt ist, kann die
Funktion der Kamera nicht
ordnungsgemäß sein.
OGDE041103
ACHTUNG
Wenn die Rückfahrkamera durch
Eis blockiert ist, funktioniert sie
möglicherweise nicht ordnungs-
gemäß. Verwenden Sie handels-
üblichen Enteiserspray (kein
Kühlerfrostschutz), um den
vereisten Mechanismus gängig zu
machen, oder bringen Sie das
Fahrzeug an einen warmen Ort,
damit das Eis abtauen kann.
GDe GER 4a (-150).qxp 2/9/2015 1:13 PM Page 131