Operation Manual

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
2004
FM-Rundfunksignale werden mit hohen
Frequenzen gesendet und sie krümmen
sich nicht, um der Erdoberfläche zu
folgen. Deswegen beginnen FM-
Rundfunksignale generell in kurzer
Entfernung von einem Sender
nachzulassen. FM-Rundfunksignale
werden auch leicht von Gebäuden,
Bergen oder anderen Hindernissen
beeinträchtigt. Dies kann dazu führen,
dass Sie aufgrund der Empfangsqualität
annehmen könnten, mit Ihrem Radio
liegt ein Problem vor. Die folgenden
Umstände sind normal und stellen kein
Problem mit Ihrem Radio dar.
Fading – Wenn sich Ihr Fahrzeug von
einem Radiosender entfernt, werden
die Signale schwächer und der Klang
beginnt nachzulassen. Wenn dieser
Fall auftritt, empfehlen wir Ihnen, einen
anderen stärkeren Sender zu wählen.
Tonschwankungen/Empfangsstörun-
gen – Schwache FM-Signale oder
große Hindernisse zwischen dem
Sender und Ihrem Radio können die
Ursache dafür sein, dass die
Rundfunksignale gestört werden und
dass Empfangsstörungen oder
Tonschwankungen auftreten. Das
Reduzierung der Höheneinstellung
kann diesen Effekt verringern, bis die
Störungen nicht mehr auftreten.
Senderüberlagerung – Wenn die FM-
Signale schwächer werden, kann es
vorkommen, dass ein anderes starkes
Rundfunksignal, welches in der Nähe
derselben Frequenz liegt, hörbar wird.
Dieser Effekt kann auftreten, da Ihr
Radio so konzipiert ist, dass es sich
auf das deutlichste Signal einstellt.
Wenn dieser Fall auftritt, wählen Sie
einen anderen Sender mit einem
stärkeren Signal.
FM-Radiosender
Berge
Gebäude
Ungestörter
Bereich
Metall-
Brückenkonstruktionen
JBM003 JBM004 JBM005
Station 2
88,1 Mhz
Station 2
88,3 Mhz
GDe GER 4c (audio-250).qxp 12/10/2014 8:46 PM Page 200