Operation Manual

57
Fahrhinweise
Motor anlassen
(Fortsetzung)
Greifen Sie während der Fahrt
niemals durch das Lenkrad
hindurch zum Zündschloss oder
zu anderen Bedienelementen. Ihr
Arm oder Ihre Hand in diesem
Bereich könnte verursachen,
dass Sie die Kontrolle über das
Fahrzeug verlieren, was zu einem
Unfall und schweren oder
tödlichen Verletzungen führen
könnte.
Legen Sie keine losen Gegen-
stände in den Bereich des
Fahrersitzes, da sich diese
Gegenstände bewegen, den
Fahrer beeinträchtigen und zu
einem Unfall führen könnten.
VORSICHT - Zündschloss
Drehen Sie niemals während der
Fahrt den Zündschlüssel in die
Stellung LOCK oder ACC. Dies
würde dazu führen, dass Sie
nicht mehr lenken und ordnungs-
gemäß bremsen können, was zu
einem Unfall führen könnte.
Das Lenkradschloss (ausstat-
tungsabhängig) ist kein Ersatz
für die Feststellbremse. Achten
Sie beim Aussteigen darauf,
dass bei Fahrzeugen mit
Schaltgetriebe der erste Gang
eingelegt ist bzw. bei Fahrzeugen
mit Automatik- oder Doppel-
kupplungsgetriebe der Wähl-
hebel in der Stellung „P“ (Parken)
steht und die Feststellbremse
angezogen und der Motor
abgestellt ist. Wenn diese
Vorsichtshinweise nicht befolgt
werden, kann sich das Fahrzeug
plötzlich und unerwartet in
Bewegung setzen.
(Fortsetzung)
VORSICHT
• Tragen Sie beim Fahren immer
geeignetes Schuhwerk. Das
Tragen ungeeigneter Schuhe
(Stöckelschuhe, Skistiefel usw.)
könnte Sie daran hindern, die
Pedale (Bremse, Gas und
Kupplung) (ausstattungsab-
hängig) ordnungsgemäß zu
treten.
• Starten Sie das Fahrzeug nicht
bei betätigtem Gaspedal. Andern-
falls setzt sich das Fahrzeug
möglicherweise in Bewegung
und verursacht einen Unfall.
Warten Sie, bis sich die
Motordrehzahl normalisiert hat.
Das Fahrzeug setzt sich
möglicherweise in Bewegung,
wenn das Bremspedal bei hoher
Drehzahl losgelassen wird.
GDe GER 5.qxp 12/11/2014 4:17 PM Page 7