Operation Manual

Fahrhinweise
365
Wird bei niedriger Fahrgeschwindigkeit
heftig beschleunigt, heult je nach
Fahrbedingungen möglicherweise der
Motor auf.
Für ein reibungsloses Anfahren am
Berg müssen Sie das Gaspedal ggf.
sanft durchtreten.
Wenn Sie bei niedriger
Fahrgeschwindigkeit den Fuß vom
Gaspedal nehmen, spüren Sie
möglicherweise – ähnlich wie bei
einem Schaltgetriebe – eine deutliche
Motorbremswirkung.
• Beim Bergabfahren können Sie den
Sportmodus verwenden und mit den
Schaltwippen herunterschalten, um
die Geschwindigkeit ohne übermäßige
Benutzung der Bremsen zu
kontrollieren.
Beim Ein- und Ausschalten der
Zündung hören Sie möglicherweise
klickende Geräusche, die dadurch
entstehen, dass das System eine
Selbstprüfung durchführt. Dabei
handelt es sich um ein bei
Doppelkupplungsgetrieben übliches
Phänomen.
ANMERKUNG
Verwenden Sie beim Halten an
Steigungen die Fuß- oder
Feststellbremse. Wenn das Fahrzeug
an Steigungen durch Gasgeben in
Position gehalten wird, werden
Getriebe und Kupplung zu heiß und
nehmen Schaden.
Dann erscheint eine Warnmeldung
auf dem Display und es sind
möglicherweise Vibrationen zu
spüren.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
Wenn die Kupplung zu heiß wird, weil
Sie das Fahrzeug an einer Steigung
mit der Kupplung in Position halten,
ist möglicherweise ein Ruckeln zu
spüren und im Kombiinstrument
blinkt eine Anzeige. In diesem
Fall wird die Kupplung solange
deaktiviert, bis sie sich auf
Normaltemperatur abgekühlt hat.
Halten Sie in diesem Fall an einer
sicheren Stelle an, schalten Sie nach
„P“ (Parken) und betätigen Sie einige
Minuten lang die Fußbremse.
Wenn die Warnmeldung auf dem
Display aufleuchtet, muss das
Bremspedal betätigt werden.
Das Ignorieren der Warnmeldungen
kann zu Schäden am Getriebe führen.
Wenn die Anzeige weiterblinkt,
bringen Sie Ihr Fahrzeug sicher-
heitshalber in eine HYUNDAI
Vertragswerkstatt und lassen Sie das
System dort überprüfen.
(Fortsetzung)
OGD044476GE/OGD044255GE
Ausführung A Ausführung B
GDe GER 5.qxp 12/11/2014 4:18 PM Page 36