Operation Manual

573
Fahrhinweise
AUFMERKSAMKEIT DES FAHRERS
Unter den folgenden Bedingungen
warnt Sie das Spurhaltewarnsystem
möglicherweise nicht, obwohl das
Fahrzeug die Fahrspur verlässt (und
umgekehrt):
Die Fahrspur ist aufgrund von
Schnee, Regen, Schmutz, Pfützen
etc. nicht erkennbar.
Die Umgebungshelligkeit ändert
sich schlagartig (z. B. an Anfang
und Ende von Tunneln).
Die Scheinwerfer sind nachts oder
in einem Tunnel nicht eingeschaltet
oder es ist relativ dunkel.
Die Fahrspurmarkierung ist
beschädigt oder undeutlich oder
nur schwer von der Fahrspur zu
unterscheiden.
Befahren von steilen Steigungen
sowie Durchfahren von Kurven.
Licht (zum Beispiel Sonnenlicht,
Straßenlaternen, Scheinwerfer des
Gegenverkehrs) wird von auf der
Fahrbahn stehendem Wasser
reflektiert.
Linse oder Frontscheibe ver-
schmutzt.
Die Kamera kann die Spur aufgrund
von Nebel, Starkregen oder dichtem
Schneefall nicht erkennen.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
Der Bereich um den Rückspiegel
hat sich aufgrund starker Sonnen-
einstrahlung erhitzt.
Die Fahrspur ist sehr breit oder sehr
schmal.
Die Frontscheibe ist von innen
beschlagen.
Auf der Fahrspurmarkierung liegt
ein Schatten.
Es gibt eine Markierung, die der
Fahrspurmarkierung gleicht.
Es gibt eine Begrenzungskonstruk-
tion (z. B. eine Betonbarriere).
Der Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug ist sehr gering oder das
vorausfahrende Fahrzeug versperrt
die Sicht auf die Fahrspur-
markierung.
Der Straßenzustand lässt das
Fahrzeug heftig vibrieren.
Die Anzahl der Fahrspuren nimmt
zu oder ab oder die Fahrspur-
markierungen kreuzen einander.
Auf dem Armaturenbrett sind
Gegenstände abgelegt.
Fahren gegen die Sonne.
Passieren von Straßenbaustellen.
Es gibt mehr als zwei Fahr-
spurmarkierungen.
GDe GER 5.qxp 12/11/2014 4:19 PM Page 73