Operation Manual

Pannenhilfe
326
VORSICHT
Lassen Sie den Kompressor
nicht länger als 10 Minuten
laufen, da der Kompressor
sonst überhitzt und beschädigt
werden könnte.
ACHTUNG
Wenn der Reifenluftdruck nicht
gehalten wird, fahren Sie das
Fahrzeug ein zweites Mal, siehe
Abschnitt 'Dichtmittel verteilen'.
Wiederholen Sie danach die
Schritte 1 bis 4.
Die Verwendung des Tire
Mobility Kit kann bei Reifen-
beschädigungen, die größer als
ca. 4 mm sind, ungeeignet sein.
Wir empfehlen, sich an eine
HYUNDAI Vertragswerkstatt zu
wenden, falls sich der Reifen
nicht mit dem Tire Mobility Kit
fahrtauglich machen lässt.
Reifenluftdruck aufbauen
1. Halten Sie nach einer Fahrtstrecke
von etwa sieben bis zehn
Kilometern an einer sicheren Stelle
an.
2. Schrauben Sie den Verbindungs-
schlauch (9) direkt auf das
Reifenventil.
3. Schließen Sie das Stromkabel des
Kompressors an die 12-Volt-
Steckdose des Fahrzeugs an.
4.Korrigieren Sie den Reifenluft-
druck auf den vorgeschriebenen
Wert.
Gehen Sie bei eingeschalteter
Zündung wie folgt vor:
- Um den Reifenluftdruck zu
erhöhen: Schalten Sie den
Kompressor ein, Schalterstellung
I. Zum Prüfen des aktuellen
Reifenluftdrucks schalten Sie den
Kompressor für kurze Zeit aus.
ANMERKUNG
Bei laufendem Kompressor zeigt das
Manometer möglicherweise mehr
Druck an, als tatsächlich vorhanden
ist. Damit sich der Reifenluftdruck
präzise bestimmen lässt, muss der
Kompressor ausgeschaltet sein.
- Um den Reifenluftdruck zu
verringern: Drücken Sie den
Knopf (8) auf dem Kompressor.
(Fortsetzung)
Rufen Sie einen Pannenhilfs-
dienst oder einen Abschlepp-
dienst zu Hilfe. Bei der
Verwendung des Tire Mobility
Kit werden möglicherweise die
Reifendrucksensoren und das
Rad durch das Dichtmittel
beschädigt. Entfernen Sie die
auf den Reifendrucksensoren
und dem Rad anhaftenden
Dichtmittelrückstände und
lassen Sie das System in einer
Vertragswerkstatt prüfen.
GDe GER 6.qxp 12/11/2014 2:07 PM Page 32