Operation Manual

711
Wartung
STANDARD-WARTUNGSPLAN
Folgende Wartungsmaßnahmen müssen durchgeführt werden, um eine gute Abgasregelung zu gewährleisten. Wahren Sie die
Belege für sämtliche Wartungsarbeiten an der Abgasregelung auf, um Ihren Garantieanspruch nicht zu verlieren. Sofern
Laufleistung und Zeitspanne angegeben werden, richtet sich der Serviceintervall danach, was zuerst eintrifft.
*
1
: Motorölstand alle 500 km sowie vor Antritt längerer Fahrten
prüfen und dabei auch auf Undichtigkeiten achten.
*
2
: Der Wartungsplan richtet sich nach der Kraftstoffqualität.Er
gilt nur für den Fall, dass spezifizierter Kraftstoff <"EN 590
oder gleichwertig"> verwendet wird. Falls der Dieselkraft-
stoff nicht den Spezifikationen nach EN590 entspricht,
muss der Austausch gemäß dem Wartungsplan für
erschwerte Bedingungen erfolgen.
*
3
:Wenn das empfohlene Öl nicht verfügbar ist, sind Motoröl
und Motorölfilter alle 20.000 km oder 12 Monate zu
ersetzen.
*
4
:Wenn das empfohlene Öl nicht verfügbar ist, sind Motoröl
und Motorölfilter alle 15.000 km (MPI-Motoren) bzw. alle
10.000 km (GDI-Motoren) zu wechseln bzw. zu ersetzen.
*
5
: Der Motorölfüllstand muss regelmäßig geprüft und
ordnungsgemäß eingehalten werden. Der Betrieb mit zu
niedrigem Ölfüllstand kann zu Motorschäden führen.
Derartige Schäden werden nicht von der Garantie
abgedeckt.
*
6
: Dieses Wartungsintervall ist von der Kraftstoffqualität
abhängig. Es ist nur anwendbar, wenn spezifizierter
Kraftstoff "EN590 oder gleichwertig" verwendet wird. Wenn
die Spezifikation des Dieselkraftstoffs nicht der Norm
EN590 entspricht, muss der Filter häufiger ersetzt werden.
Wenn sicherheitsrelevante Gründe wie eingeschränkter
Kraftstofffluss, schwankende Motordrehzahlen,
Leistungsverlust, erhebliche Startprobleme usw. vorliegen,
lassen Sie den Kraftstofffilter umgehend ersetzen. Ferner
empfehlen wir, sich bei Fragen an eine HYUNDAI
Vertragswerkstatt zu wenden.
*
7
: Der Kraftstofffilter ist grundsätzlich wartungsfrei, jedoch
wird eine regelmäßige Überprüfung für diesen Wartungs-
plan empfohlen, abhängig von der Kraftstoffqualität. Wenn
wichtige Gründe wie eingeschränkter Kraftstofffluss,
schwankende Motordrehzahlen, Leistungsverlust,
erhebliche Startprobleme usw. vorliegen, lassen Sie den
Kraftstofffilter umgehend ersetzen. Ferner empfehlen wir,
sich bei Fragen an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu
wenden.
*
8
: Das Getriebeöl sollte immer dann gewechselt werden,
wenn sich das Getriebe unter Wasser befunden hat.
*
9
: Antriebsriemenspanner, Umlenkrolle und Generatorriemen-
scheibe prüfen und bei Bedarf korrigieren oder ersetzen.
GDe GER 7.qxp 2/9/2015 1:18 PM Page 11