Operation Manual

725
Wartung
Kühlmittel
Das Kühlmittel muss in den im
Wartungsplan vorgeschriebenen Inter-
vallen gewechselt werden.
Schaltgetriebeflüssigkeit
(ausstattungsabhängig)
Prüfen Sie die Flüssigkeit im Schalt-
getriebe gemäß Wartungsplan.
Automatikgetriebeflüssigkeit
(ausstattungsabhängig)
Bei Betrieb unter erschwerten
Bedingungen empfehlen wir hingegen,
die Automatikgetriebeflüssigkeit gemäß
Wartungsplan in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt wechseln zu lassen.
Doppelkupplungsgetriebe
(ausstattungsabhängig)
Prüfen Sie die Flüssigkeit des
Doppelkupplungsgetriebes laut War-
tungsplan.
ANMERKUNG
Automatik-/Doppelkupplungsgetriebe-
flüssigkeit hat zunächst eine rote
Färbung.
Während des Fahrzeugbetriebs wird die
Automatik-/Doppelkupplungsgetriebe-
flüssigkeit allmählich dunkler.
Dies ist ein normaler Zustand und Sie
sollten die Notwendigkeit des
Flüssigkeitswechsels nicht von der
veränderten Farbe ableiten.
Bremsschläuche und
Bremsleitungen
Prüfen Sie in einer Sichtprüfung auf
korrekte Einbaulage, Scheuerstellen,
Rissbildung, Überalterung und
Undichtigkeit, und ersetzen Sie
verschlissene oder beschädigte Bauteile
umgehend.
Bremsflüssigkeit
Prüfen Sie den Füllstand der
Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter.
Der Füllstand muss sich zwischen den
Markierung "MIN" und "MAX" an der
Seite des Behälters befinden.Verwenden
Sie ausschließlich Bremsflüssigkeit der
Spezifikation DOT 3 oder DOT 4.
ACHTUNG
Die Verwendung nicht spezifizierter
Flüssigkeit kann zu Fehlfunktionen
und zum Versagen des Getriebes
führen.
Verwenden Sie nur spezifizierte
Automatik-/Doppelkupplungs-
getriebeflüssigkeit. (Siehe
"Empfohlene Schmiermittel und
Füllmengen" im Kapitel 8.)
GDe GER 7.qxp 2/9/2015 1:18 PM Page 25