Operation Manual

733
Wartung
BREMS-/KUPPLUNGSFLÜSSIGKEIT (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
Füllstand der Bremsflüssigkeit
prüfen
Prüfen Sie regelmäßig den Füllstand des
Bremsflüssigkeitsbehälters.Der Füllstand
muss sich zwischen den seitlichen
Behältermarkierungen MAX und MIN
befinden.
Bevor Sie den Behälterdeckel abnehmen,
um Bremsflüssigkeit nachzufüllen,
reinigen Sie den Bereich um den Deckel
sorgfältig, damit die Bremsflüssigkeit
nicht verunreinigt werden kann.
Wenn der Füllstand zu niedrig ist, füllen
Sie bis zur Markierung MAX auf. Der
Flüssigkeitsstand sinkt mit steigender
Fahrleistung. Dies ist ein normaler
Zustand, der auf den Verschleiß der
Bremsklötze zurückzuführen ist.
Für den Fall, dass der Füllstand extrem
niedrig ist, empfehlen wir, das System in
einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
Verwenden Sie ausschließlich spezifizierte
Bremsflüssigkeit (siehe Kapitel 8 "Empfoh-
lene Schmiermittel und Füllmengen").
Vermischen Sie niemals verschiedene
Hydraulikflüssigkeiten miteinander.
ANMERKUNG
Lesen Sie die Warnhinweise des Brems-
/Kupplungsflüssigkeitsverschlusses
bevor Sie diesen öffnen!
VORSICHT - Bremsflüs-
sigkeit
Seien Sie beim Wechseln und
Nachfüllen von Bremsflüssigkeit
vorsichtig. Vermeiden Sie jeglichen
Augenkontakt. Wenn Sie Brems-
flüssigkeit in die Augen
bekommen, spülen Sie die Augen
sofort mit reichlich frischem
Wasser und lassen Sie Ihre Augen
sobald als möglich von einem Arzt
untersuchen.
VORSICHT - Bremsflüssig-
keitsverlust
Für den Fall, dass die Bremsanlage
häufig aufgefüllt werden muss,
empfehlen wir, die Anlage in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt inspi-
zieren zu lassen.
ACHTUNG
Lassen Sie Bremsflüssigkeit nicht
an den Fahrzeuglack gelangen, da
dies zu Lackschäden führen würde.
Bremsflüssigkeit, die über längere
Zeit der Luft ausgesetzt war (z. B.
kein geschlossener Behälter), darf
niemals mehr verwendet werden, da
sie nicht mehr über die erforder-
lichen Eigenschaften verfügt. Sie
muss ordnungsgemäß entsorgt
werden. Füllen Sie keine falschen
Flüssigkeiten ein. Bereits geringste
Mengen Mineralöl (z. B. Motoröl)
im Bremssystem, können zu
Beschädigungen der Systemkom-
ponenten von Bremse führen.
OGD071009
VORSICHT
Der Einfüllverschluss ist vor jedem
Öffnen zu reiningen.Verwenden Sie
nur DOT3 oder DOT4 Brems-
/Kupplungsflüssigkeit aus einem
original verschlossenen Behälter.
GDe GER 7.qxp 2/9/2015 1:18 PM Page 33