Operation Manual

Wartung
567
Reifenkennbuchstaben für die zulässige
Höchstgeschwindigkeit
In der nachstehenden Tabelle sind
viele der zur Zeit verwendeten
Kennbuchstaben und Höchstge-
schwindigkeiten für PKW aufgeführt.
Der Kennbuchstabe ist Teil der
Beschriftung auf der Reifenflanke.
Der Kennbuchstabe gibt die
zulässige Höchstgeschwindigkeit der
Reifen an.
3. Das Alter eines Reifens bestimmen
(TIN:Tire Identification Number)
Alle Reifen, die älter als 6 Jahre (lt.
Produktionsdatum) sind, inklusive
des Ersatzreifens, sollten
unabhängig von der Laufleistung
ersetzt werden. Das
Produktionsdatum können Sie von
der Reifenflanke (innen oder außen)
ablesen. Das Produktionsdatum ist
Bestandteil des DOT-Codes (DOT =
Department Of Transportation),
welcher aus Buchstaben und Zahlen
besteht. Sie können das
Produktionsdatum des Reifens
anhand der letzten 4 Stellen des
DOT-Codes bestimmen.
DOT : XXXX XXXX OOOO
Die ersten beiden DOT-Code-
Gruppen enthalten Informationen
zum Herstellerwerk, zur Reifengröße
und zur Profilart. Die letzten vier
Stellen des DOT-Codes bezeichnen
Kalenderwoche und Jahr der
Produktion.
Beispiel:
DOT XXXX XXXX 1615 bedeutet,
dass der Reifen in der 16. Woche
des Jahres 2015 produziert wurde.
VORSICHT - Reifenalter
Der Zustand der Reifen
verschlechtert sich mit der Zeit,
auch wenn sie nicht benutzt
werden. Unabhängig von der
restlichen Profiltiefe wird
empfohlen, dass Reifen generell
nach sechs (6) Jahren (bei
normaler Nutzung) ersetzt
werden. Wärme aufgrund heißer
Klimabedingungen oder hoher
Belastung durch starke Zuladung
kann den Alterungsprozess
beschleunigen. Die Nichtbeach-
tung dieses Warnhinweises kann
unerwartete Reifenschäden zur
Folge haben. Dadurch kann die
Kontrolle über das Fahrzeug
verloren gehen, was zu einem
Unfall mit schweren oder
tödlichen Verletzungen führen
kann.
S 180 km/h
T 190 km/h
H 210 km/h
V 240 km/h
Z über 240 km/h
Zulässige
Geschwindigkeit
Kennbuch-
stabe
GDe GER 7.qxp 2/9/2015 1:19 PM Page 56