Operation Manual

Wartung
1087
3. System der Abgasreinigung
Bei der Abgasreinigung kommt ein
äußerst wirkungsvolles System zum
Einsatz, das den Schadstoffausstoß
begrenzt, ohne die Fahrzeugleistung zu
beeinträchtigen.
Fahrzeugmodifikationen
Das Fahrzeug darf in seiner Bauart nicht
verändert werden.
Fahrzeugmodifikationen können die
Leistung, Sicherheit und Lebenser-
wartung Ihres Fahrzeugs beeinträchtigen
und unter Umständen sogar gegen
geltende Sicherheits- und Umweltbe-
stimmungen verstoßen.
Darüber hinaus werden Schäden und
Leistungseinbußen, die aus bauartlichen
Veränderungen resultieren, nicht von der
Garantie abgedeckt.
Wenn Sie ungeeignete elektrische
Geräte verwenden, können erhebliche
Fehlfunktionen der Fahrzeugelektrik
auftreten, Schäden an der
Verkabelung oder eine Entladung der
Batterie entstehen oder Feuergefahr
bestehen.
Sicherheitshinweise für den Umgang
mit Abgasen (Kohlenmonoxyd)
Kohlenmonoxyd ist eines der im Abgas
enthaltenen Gase. Wenn Sie im
Innenraum Ihres Fahrzeugs
Abgasgeruch feststellen, lassen Sie
das Fahrzeug umgehend prüfen und
instand setzen. Wenn Sie jemals den
Eindruck haben, dass Abgase in den
Innenraum Ihres Fahrzeugs
eindringen, fahren Sie nur mit
vollständig geöffneten Fenstern.
Lassen Sie Ihr Fahrzeug umgehend
prüfen und instand setzen.
Lassen Sie den Motor nicht länger als
es zum Herein- oder Herausfahren
nötig ist in geschlossenen Räumen
(z. B. Garagen) oder in Räumen mit
unzureichender Belüftung laufen.
Wenn das Fahrzeug im Freien und bei
laufendem Motor längere Zeit
angehalten wird, stellen Sie die
Belüftung nach Bedarf so ein, dass
dem Innenraum Frischluft zugeführt
wird.
Bleiben Sie bei stehendem Fahrzeug
und laufendem Motor nicht übermäßig
lange im Fahrzeug sitzen.
Wenn der Motor abstirbt oder nicht
anspringt, können anhaltende
Anlassversuche zu Beschädigungen
des Abgasregelsystems führen.
VORSICHT - Abgase
Die Abgase des Motors enthalten
Kohlenmonoxid (CO), das nicht
eingeatmet werden darf. Es ist
gefährlich und könnte tödlich sein,
wenn es eingeatmet wird.
Beachten Sie die folgenden
Hinweise zur Vermeidung von
Kohlenmonoxidvergiftungen.
GDe GER 7.qxp 2/9/2015 1:22 PM Page 108