Operation Manual

7 109
Wartung
Sicherheitshinweise für Katalysatoren
(ausstattungsabhängig)
Ihr Fahrzeug ist mit einem geregelten
Abgaskatalysator ausgestattet.
Deshalb müssen folgende Sicherheits-
hinweise beachtet werden:
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr
Fahrzeug entsprechend der
"Kraftstoffvorschriften" betanken, die
im Kapitel 1 aufgeführt sind.
Lassen Sie den Motor nicht laufen,
wenn es Anzeichen für Motorfehl-
funktionen gibt (z. B. Fehlzündungen
oder Leistungsverlust).
Nutzen Sie den Motor nicht
unsachgemäß oder fahrlässig.
Beispiele für unsachgemäße oder
fahrlässige Nutzung sind das
Rollenlassen bei ausgeschalteter
Zündung oder das Befahren von
Gefällestrecken mit eingelegtem Gang
und ausgeschalteter Zündung.
Lassen Sie den Motor im Leerlauf nicht
über längere Zeit (5 Minuten und
länger) mit hoher Drehzahl laufen.
Nehmen Sie keine Veränderungen an
Bauteilen des Motors oder der
Abgasregelung vor. Wir empfehlen,
das System in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Fahren Sie nicht mit zu geringem
Kraftstoffvorrat. Wenn das Benzin
ausgeht, können im Motor Fehl-
zündungen auftreten, die den
Katalysator überlasten könnten.
Die Nichtbeachtung dieser Sicherheits-
hinweise könnte zu Schäden am
Katalysator und an Ihrem Fahrzeug
führen. Darüber hinaus könnte durch
solche Vorfälle die Garantie verfallen.
VORSICHT - Brandgefahr
Unter einem Fahrzeug befind-
liche Gegenstände können von
einer heißen Auspuffanlage in
Brand gesetzt werden.Wenn sich
entflammbare Gegenstände wie
Gras, Vegetation, Papier, Laub
usw. auf dem Boden befinden,
parken Sie das Fahrzeug nicht in
der Nähe oder darüber, lassen Sie
es nicht mit laufendem Motor in
der Nähe oder darüber stehen
und fahren Sie nicht darüber
hinweg.
Bei laufendem Motor sowie
unmittelbar nach dem Abstellen
des Motors sind die Auspuff-
anlage und der Katalysator
extrem heiß. Kommen Sie nicht
in die Nähe der Auspuffanlage
und des Katalysators. Andern-
falls drohen Verbrennungen.
Entfernen Sie nicht das um die
Auspuffanlage montierte Kühl-
blech, versiegeln Sie nicht den
Unterboden des Fahrzeugs und
tragen Sie keinen Korrosions-
schutzanstrich auf. Andernfalls
besteht möglicherweise Brand-
gefahr.
GDe GER 7.qxp 2/9/2015 1:22 PM Page 109