Operation Manual

Wartung
1107
Dieselpartikelfilter
(ausstattungsabhängig)
Der Dieselpartikelfilter (DPF) entfernt
den Ruß aus den Abgasen.
Im Gegensatz zu einfachen Filtern
verbrennt (oxidiert) und entfernt das DPF-
System den angesammelten Ruß
automatisch entsprechend den Fahr-
bedingungen.
In anderen Worten, die aktive
Verbrennungsfunktion, aktiviert vom
Motorsteuersystem und von hohen
Abgastemperaturen, die bei normalem
Fahren und bei Hochgeschwindig-
keitsfahrten erzeugt werden, verbrennt
und entfernt den angesammelten Ruß.
Wenn das Fahrzeug jedoch regelmäßig
auf Kurzstrecken oder längere Zeit mit
niedriger Geschwindigkeit bewegt wird,
wird der gesammelte Ruß aufgrund der
geringen Abgastemperatur möglicher-
weise nicht automatisch beseitigt. Wenn
der gesammelte Ruß eine bestimmte
Menge überschreitet, leuchtet die
Störungsleuchte ( ) auf oder
es erscheint die Warnmeldung
„Abgasanlage prüfen“.
Wenn die Störungsleuchte oder die
Warnmeldung blinkt, hört das Blinken
möglicherweise auf, wenn die Fahr-
geschwindigkeit 60 km/h überschreitet
oder die Motordrehzahl in einem höheren
als dem zweiten Gang eine bestimmte
Zeit lang (ca. 25 Minuten) 1500-2500
U/min beträgt.
Wenn die Störungsleuchte ( )
trotzdem weiterblinkt oder die
Warnmeldung „Abgasanlage prüfen“
trotzdem erscheint, lassen Sie die DPF-
Funktion in einer HYUNDAI Vertrags-
werkstatt überprüfen.
Wenn Sie weiterfahren, obwohl die
Störungsleuchte oder die Warnmeldung
längere Zeit blinkt, wird möglicherweise
das DPF-System beschädigt und es
verschlechtert sich möglicherweise der
Kraftstoffverbrauch.
ACHTUNG - Dieselkraftstoff
(sofern mit DPF ausgestattet)
Für Fahrzeuge mit Dieselmotor und
DPF-Filtersystem wird empfohlen,
nur der Norm entsprechenden
Dieselkraftstoff zu verwenden.
Wenn Sie Kraftstoff mit hohem
Schwefelanteil (über 50 ppm
Schwefel) und nicht spezifizierten
Additiven verwenden, kann dies
das DPF-System beschädigen und
weißer Abgasrauch kann entste-
hen.
GDe GER 7.qxp 2/9/2015 1:22 PM Page 110