Operation Manual

357
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
(Fortsetzung)
Vordere Airbags sind nicht dafür
vorgesehen, dass sie bei
seitlichen Kollisionen, Heck-
kollisionen oder Fahrzeug-
überschlägen ausgelöst werden.
Vordere Airbags werden auch bei
frontalen Kollisionen nicht
ausgelöst, wenn die Aufprall-
stärke unter einem Grenzwert
liegt.
Ein Kinderrückhaltesystem darf
niemals auf einem Vordersitz
platziert werden. Ein Säugling
oder Kind könnte bei einem
Unfall durch das Entfalten des
Airbags schwer verletzt oder
getötet werden.
Kinder bis zu einem Alter von 12
Jahren müssen immer sicher
angeschnallt auf einem Rücksitz
sitzen. Lassen Sie Kinder niemals
auf dem Vordersitz mitfahren.
Wenn ein 12-jähriges Kind auf
dem Vordersitz sitzen muss,
muss es ordnungsgemäß
angeschnallt sein und der Sitz
muss soweit wie möglich nach
hinten geschoben werden.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
Für den Fall, dass die SRS-
Airbagwarnleuchte auch wäh-
rend der Fahrt aufleuchtet,
empfehlen wir, das System in
einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
inspizieren zu lassen.
Airbags können nur einmal
verwendet werden – wir
empfehlen, das System in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt
ersetzen zu lassen.
Das SRS-System ist so
konzipiert, dass die vorderen
Airbags nur ausgelöst werden,
wenn ein Aufprall mit einer
bestimmten Stärke stattfindet
und wenn der Aufprallwinkel im
Vergleich zur Fahrzeuglängs-
achse kleiner als 30° ist.
Weiterhin, die Airbags können
nur ein einziges Mal ausgelöst
werden. Es müssen zu jeder Zeit
Sicherheitsgurte angelegt
werden.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
Für maximalen Schutz bei
Unfällen jeder Art müssen alle
Insassen inkl. Fahrer immer
angeschnallt sein, unabhängig
davon, ob Airbags für ihre
Sitzpositionen vorhanden sind
oder nicht, um bei einem Unfall
das Risiko zu minimieren, schwer
oder tödlich verletzt zu werden.
Sitzen oder lehnen Sie während
der Fahrt nicht unnötig nah an
einem Airbag.
Eine falsche Sitzhaltung oder
Sitzposition kann bei einem
Unfall zu schweren oder
tödlichen Verletzungen führen.
Alle Insassen müssen solange
gerade, mittig und angeschnallt
auf dem Sitz sitzen, mit der
Rücklehne in aufrechter Stellung,
die Beine bequem ausgestreckt
und die Füße auf dem Boden, bis
das Fahrzeug geparkt und der
Zündschlüssel abgezogen ist.
(Fortsetzung)
GDe GER 3.qxp 2/16/2015 2:49 PM Page 57