User manual

Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Der Netzstecker ist nicht rich-
tig in die Steckdose gesteckt.
Stecken Sie den Netzstecker
richtig in die Steckdose.
Das Gerät bekommt keinen
Strom. Es liegt keine Span-
nung an der Netzsteckdose
an.
Testen Sie, ob ein anderes Ge-
rät an dieser Steckdose funkti-
oniert.
Wenden Sie sich an einen
qualifizierten Elektriker.
Die Lampe funktioniert
nicht.
Die Lampe ist defekt. Siehe hierzu „Austauschen der
Lampe“.
Der Kompressor arbei-
tet ständig.
Die Temperatur ist nicht rich-
tig eingestellt.
Stellen Sie eine höhere Tem-
peratur ein.
Die Tür ist nicht richtig ge-
schlossen.
Siehe hierzu „Schließen der
Tür“.
Die Tür wurde zu häufig ge-
öffnet.
Lassen Sie die Tür nicht länger
als erforderlich offen.
Die Temperatur der zu küh-
lenden Lebensmittel ist zu
hoch.
Lassen Sie Lebensmittel auf
Raumtemperatur abkühlen,
bevor Sie sie in das Gerät le-
gen.
Die Raumtemperatur ist zu
hoch.
Senken Sie die Raumtempera-
tur.
Wasser fließt an der
Rückwand des Kühl-
schranks herunter.
Beim automatischen Abtauen
fließt das abgetaute Wasser
an der Rückwand des Geräts
herunter.
Das ist normal.
Wasser fließt in den
Kühlschrank.
Der Wasserablauf ist ver-
stopft.
Reinigen Sie den Ablauf.
Die eingelagerten Lebens-
mittel verhindern, dass das
Wasser in den Wassersamm-
ler fließt.
Stellen Sie sicher, dass die Le-
bensmittel nicht die Rückwand
berühren.
Wasser fließt auf den
Boden.
Der Tauwasserablauf läuft
nicht in die Verdampferscha-
le über dem Kompressor.
Befestigen Sie den Tauwasser-
ablauf an der Verdampfer-
schale.
Die Temperatur im Ge-
rät ist zu hoch/niedrig.
Der Temperaturregler ist
nicht richtig eingestellt.
Stellen Sie eine höhere/nied-
rigere Temperatur ein.
Wenden Sie sich bitte an den Kundendienst,
falls Ihr Gerät nach dem Durchführen der
oben genannten Überprüfungen noch im-
mer nicht korrekt arbeitet. Sie finden eine
Liste am Ende der Gebrauchsanweisung.
Austauschen der Lampe
Das Gerät ist mit einer langlebigen LED-In-
nenbeleuchtung ausgestattet.
DEUTSCH 33