Operation Manual

teilen Sie die Lebensmittel in kleinere Por-
tionen ein, damit diese schnell und voll-
ständig gefrieren und Sie später nur die
Menge auftauen müssen, die Sie gerade
benötigen;
die einzufrierenden Lebensmittelportio-
nen sollten stets luftdicht in Aluminiumfolie
oder in lebensmittelechte Gefrierbeutel
verpackt werden, um so wenig Luft wie
möglich in der Verpackung zu haben;
achten Sie beim Hineinlegen von frischen,
noch ungefrorenen Lebensmitteln darauf,
dass diese keinen Kontakt mit Gefriergut
bekommen, da dieses sonst antauen
kann;
weniger fetthaltige Lebensmittel lassen
sich besser lagern als fetthaltigere; Salz
verkürzt die Lagerzeit von Lebensmitteln
im Gefrierfach;
werden Gefrierwürfel direkt nach der Ent-
nahme aus dem Gefrierfach verwendet,
können Sie zu Frostbrand auf der Haut
führen;
es empfiehlt sich, das Einfrierdatum auf
jeder einzelnen Packung zu notieren, um
einen genauen Überblick über die Lager-
zeit zu haben.
Hinweise zur Lagerung gefrorener
Lebensmittel
Die Gefrierkörbe ermöglichen eine über-
sichtliche Lagerung und schnelles Auffinden
Ihrer Lebensmittel. Wenn große Mengen an
Lebensmitteln gelagert werden sollen, kön-
nen die Schubladen herausgenommen wer-
den. Nur der unterste Korb sollte an seinem
Platz verbleiben, um eine ausreichende
Luftzirkulation zu gewährleisten.
So erzielen Sie die besten Ergebnisse mit Ih-
rem Gerät:
Vergewissern Sie sich, dass die gefrore-
nen Lebensmittel vom Händler angemes-
sen gelagert wurden.
Achten Sie unbedingt darauf, die einge-
kauften gefrorenen Lebensmittel in der
kürzest möglichen Zeit zum Gefriergerät
zu bringen.
Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und
lassen Sie die Tür nicht länger offen als
notwendig.
Aufgetaute Lebensmittel verderben sehr
schnell und eignen sich nicht für ein er-
neutes Einfrieren.
Das Haltbarkeitsdatum auf der Tiefkühl-
kostverpackung darf nicht überschritten
werden.
Reinigung und Pflege
Vorsicht! Ziehen Sie bitte vor jeder
Wartungsmaßnahme immer den
Netzstecker aus der Steckdose.
Der Kältekreis des Gerätes enthält Kohlen-
wasserstoffe; Wartungsarbeiten und Nach-
füllen von Kältemittel dürfen daher nur
durch vom Hersteller autorisiertes Fachper-
sonal ausgeführt werden.
Warnung! Der Zubehör des Gerätes
und die Innenteile eignen sich nicht für
die Reinigung im Geschirrspüler.
Regelmäßige Reinigung
Der gesamte Kühlschrank muss regelmäßig
gereinigt werden:
DEUTSCH 35