Operation Manual

Entfernen Sie das Verpackungsmaterial (Plastiksäcke,
Styropor und Karton) und bewahren Sie es unzugänglich
für Kinder auf. Kontrollieren Sie, ob alle Teile mitgeliefert
und aus der Verpackung genommen wurden. Prüfen Sie,
ob während des Transports ein sichtbarer Schaden am
Gerät entstanden ist. Prüfen Sie vor Inbetriebnahme,
ob die Spannungsangabe auf dem Typenschild mit der
örtlichen Netzspannung übereinstimmt.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass das Gerät auf einer
ebenen und stabilen Fläche steht.
Reinigen Sie die Außenseite mit einem feuchten Tuch.
Reinigen Sie die Sandwich-Klammern mit warmen Wasser
und trocknen Sie diese gut ab. Rollen Sie das Netzkabel
ganz aus. Stecken Sie den Stecker in der Steckdose.
Schalten Sie den Sandwich-Maker einige Male im höchsten
Bräunungsgrad, ohne Brot und mit genügend Ventilation,
ein und aus. Dadurch wird eventuelle vorhandener Staub
entfernt. Benutzen Sie diesen Sandwich-Maker nur zum
bereiten von Sandwich-Toasts.
Mit diesem Sandwich-Maker können Sie zwei Sandwich-
Toasts gleichzeitig toasten. Stecken Sie den Stecker in die
Steckdose.
Bereiten Sie ein oder zwei Sandwich-Toasts vor und geben
Sie diese in die Klammern. Geben Sie die gefüllten
Sandwich-Klammern in den Toastschacht, stellen Sie den
gewünschten Bräungungsgrad ein und drücken Sie den
Start-Knopf nach unten bis dieser einrastet. Die rote
Kontrolllampe leuchtet. Wenn die Sandwich-Toasts fertig
sind springt der Start-Knopf nach oben und der Sandwich-
Maker schaltet sich aus. Sie können das Toasten jederzeit
unterbrechen indem Sie die Stopptaste kurz nach unten
drücken. Beim Toasten von Brot gehen Sie entsprechend
vor. Der Bräunungsgrad ist stufenlos regelbar; • ist die
hellste Stufe und ist die dunkelste Stufe.
Der Bräunungsgrad ist abhängig von der Dicke und der
Frische des Brotes. Wenn Sie nur einen Sandwich-Toast
toasten, ist es möglich, dass bei gleichem Bräunungsgrad
das Brot dunkler wird. Wählen Sie dann einen niedrigeren
Bräunungsgrad.
Wenn ein kleines Stück Brot in einem Toastschacht
festsitzt, versuchen Sie nicht, dieses sofort zu entfernen.
Ziehen Sie zuerst den Stecker aus der Steckdose. Lassen
sie den Sandwich-Maker abkühlen und versuchen danach
das kleine Stück Brot zu entfernen. Achten Sie darauf,
dass Sie die Heizelementen nicht berühren.
2 | VOR DER INBETRIEBNAHME
Entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose und reinigen
Sie die Außenseite des Gerätes mit einem feuchten Tuch.
Tauchen Sie das Gerät niemals ins Wasser oder in andere
Flüssigkeiten. Der Sandwich-Maker ist an der Untenseite
mit einer Krümellade versehen.
Die Krümellade können Sie entfernen indem Sie
vorsichtig an dem Handgriff an der Seite des Geräts
ziehen. Jetzt können Sie die Krümel einfach entsorgen.
Die Krümellade und die Sandwich-Klammern können
Sie mit einem feuchten Tuch reinigen. Schieben Sie die
Krümellade wieder zurück in den dafür vorgesehenen
Schlitz an der Seite des Geräts. Achten Sie darauf, dass
die Krümellade gut im Sandwich-Maker sitzt.
7
3 | SANDWICH-TOAST ZUBEREITEN
4 | REINIGUNG & PFLEGE