Operation Manual

Ausführlichere Informationen finden Sie unter: www.irobot.com 11
Lagern und Laden des Akkus
Roomba wird mithilfe eines wiederaufladbaren Akkus betrieben. Bei richtiger
HandhabungkannderAkkuHunderteReinigungszyklenüberdauern.
Lebensdauer des Akkus
Laden Sie Roomba immer mit angeschlossenem Ladegerät, um die Lebensdauer
des Akkus zu erhöhen. Weitere Informationen zur Verlängerung der Lebensdauer
des Roomba-Akkus finden Sie unter www.irobot.com/support.
Reinigungszeit
SiesolltendenAkkuvonRoombavorjedemReinigungszyklusvollständig
aufladen. In vollständig aufgeladenem Zustand ist die Akkuleistung für mindestens
einenvollständigenReinigungszyklusausreichend.
16-Stunden-Ladevorgang
Wenn Roomba längere Zeit nicht am Netzteil oder der Home Base angeschlossen
war, beginnt er einen speziellen 16-Stunden-Ladevorgang. Durch diesen
ausgedehnten Ladevorgang wird der Akku aufgefrischt und die Lebensdauer wird
verlängert. Während des Ladevorgangs blinkt die CLEAN-Taste schnell. Hinweis:
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie diesen besonderen Ladevorgang
nicht unterbrechen.
TIPP: Laden Sie Roomba nach dem Einsatz möglichst schnell wieder auf. Wenn Sie
mehrere Tage warten, bevor Sie Roomba wiederaufladen, kann dies zu Schäden
am Akku führen.
TIPP: Für die Lagerung ohne Stromversorgung sollten Sie den Akku aus Roomba
entfernen und an einem kühlen und trockenen Ort lagern.
TIPP: Für beste Ergebnisse laden Sie den Akku über Nacht auf, bevor Sie Roomba zum
ersten Mal verwenden.