Manual

DE
MAX BEC / SBECMAX BEC / SBECMAX BEC / SBEC
8 DE
Spannung der Versorgungsbatterie wird durch vier LEDs (1x rot
und 3x grün) angezeigt. Bei einer Spannung von mehr als 7,0 V
leuchten alle drei grünen Dioden, während der Entladung der
Zellen sinkt ihre Spannung allmählich und die einzelnen LEDs
schalten sich nacheinander entsprechend der Abnahme der
Eingangsspannung aus, wenn die Spannungen unter 7 V, 6,7 V und
6,5 V sinken. Wenn die Eingangsspannung unter 6,5 V sinkt,
leuchtet die rote LED auf und zeigt entladene Zellen an. Dies zeigt
bei 2S LiXX-Akkus an, dass die Spannung pro Zelle unter 3,25 V .
gesunken ist.
2.3.2 Verdrahtung
Die Versorgungsbatterien sollten mit Kabeln mit einem
Querschnitt von mindestens 1,5 mm an die mit ACCU 1 und 2
gekennzeichneten Eingänge des MAX BEC 2 angeschlossen
werden. Das MAX BEC 2 ermöglicht den Anschluss von zwei
Versorgungsbatterien. Die LED-Diode zeigt an, ob der Strom aus
Batterie 1 oder aus Batterie 2 entnommen wird. Die Entscheidung,
welche Batterie die Energie liefern muss, ngt von der
Batteriespannung ab. In der Regel liefert die Batterie mit der
höheren Spannung den geforderten Strom (wenn die Spannung
beider Batterien von beiden der gleiche Strom gezogen wird und
die LEDs der Batterien 1 und 2 leuchten). Bei unterschiedlichen
Spannungen beider Batterien findet kein Energieaustausch
zwischen den Batterien statt, daher können beide Batterien
unterschiedliche Kapazitäten, Zellenzahlen und Typen aufweisen.
Wird nur eine Versorgungsbatterie für das MAX BEC 2 verwendet,
kann diese entweder an den Eingang AKKU 1 oder AKKU 2
angeschlossen werden.
2.3.3 Ein/Aus Schalter
Der Regler MAX BEC 2 enthält einen elektronischen Schalter zum
Ein- oder Ausschalten. Der Schalter ist ein sogenannter „sicherer“
Schalter (REMOVE BEFORE FLIGHT ), bei mechanischer
Beschädigung von Lötstellen oder Kabeln bleibt die BEC-Funktion
erhalten.