User manual

8
Fugenabdeckprofil am Gerät, wie in Abbildung
gezeigt ankleben.
D765
Elektrischer Anschluß
Bevor Sie den Stecker in die Steckdose einstecken,
überprüfen Sie bitte, daß die auf dem Typenschild
des Gerätes angegebene Spannung sowie
Frequenz mit dem Anschlußwert des Hauses
übereinstimmen. Eine Abweichung von ±6% von der
Nominalspannung ist zulässig. Für die Anpassung
des Gerätes an andere Spannungen muß ein
Spartransformator angemessener Leistung
vorgeschaltet werden.
Das Gerät muß unbedingt vorschriftsmäßig geerdet
werden. Zu diesem Zweck ist der Stecker des
Speisekabels mit dem dafür vorgesehenen Kontakt
versehen. Sollte die Netzleitung im Haus nicht mit
einer Erdleitung versehen sein, so muß das Gerät
an eine getrennte Erdleitung vorschriftsmäßig und
unter Hinzuziehung eines Fachmanns
angeschlossen werden.
Die Erzeugerfirma lehnt jede Verantwortung ab,
ACHTUNG!
Es muß möglich sein, das Gerät vom Netz zu
trennen; nach der Installation muß die Steckdose
daher zugänglich bleiben.
Montageanleitung für den
integrierten Einbau
Nischenmaße
Höhe 600 mm
Tiefe 550 mm
Breite 560 mm
Aus Gründen der Sicherheit muß eine
Mindestbelüftung gesichert sein, wie aus der
Abb.hervorgeht.
Achtung: Die Ventilations - Öffnungen müssen
immer saubergehalten werden.
Ferner ist auch am hinteren Einbauschrankteil ein
Lüftungskamin mit filgenden Massen notwendig:
Tiefe 50 mm
Breite 540 mm
50 mm
min.
200 cm
2
200 cm
2
min.
D567
PR01
540
50
B
T
H
Türanschlagwechsel
Zur Transportsicherung wurde die Gerätetür an
beiden Anschlagseiten mit Scharnierstiften befestigt.
Je nach Türanschlag, Scharnierstift auf einer Seite
oben und unten entfernen.
falls diese Unfallverhütungsvorschrift nicht
beachtet wird.
Dieses Gerät entspricht der folgende EWG
Richtlinie:
- 87/308 EWG vom 2.6.87 (Deutschland-
Ausführung) bzw. der ÖVE-Richtlinie Nr. F
61/84 (Österreich-Ausführung) bezüglich
Funkentstörung.
- 73/23 EWG vom 19/02/73 (Niederspannung)
und folgende Änderungen;
- 89/336 EWG vom
03/05/89(Elektromagnetische Verträglichkeit)
und folgende Änderungen.
13
Cleaning the interior
Before using the appliance for the first time, wash
the interior and all internal accessories with luke-
warm water and some neutral soap so as to remove
the typical smell of a brand-new product, then dry
thoroughly.
Operation
Insert the plug into the wall socket. Turn the
thermostat knob (B), clockwise, beyond the «1»
position. The pilot light (A) will light up and a sound
is on only for 2 sec., indicating that the appliance is
powered. The warning light (E) will blink and the
sound signal alarm will get on, indicating that the
temperature inside the appliance is too high.
Push the button (D), the sound signal alarm will get
off and pushing the button a second time the super
control light (C) light up. The freezer will start to
operate.
To stop operation, simply turn the thermostat knob to
position «O» and a sound is on only for 2 sec .
Temperature regulation
The temperature is automatically regulated and can
be increased to achieve a higher temperature
(warmer) by rotating the thermostat knob toward
lower settings or reduced (colder) rotating the knob
towards higher settings.
However, the exact setting should be chosen
keeping in mind that the temperature inside the
refrigerator depends on:
room temperature;
how often the door is opened;
the quantity of food stored;
location of appliance.
A medium setting is generally the most suitable.
USE
Do not use detergents or abrasive
powders, as these will damage the finish.
Control Panel
A. Pilot light
B. Thermostat knob
C. Super control light
D. Normal/Super push button/
Reset sound signal alarm
E. Warning light
Quick-freezing
For quick-freezing, push the button (D). The super
control light (C) will then light up.
If the quick-freezing function is not ended manually,
the appliance switch off the quick-freezing function
after 52 hours. The yellow light goes out.
The quick-freezing function can be ended manually
at any time by pressing the button (D) again. The
yellow light goes out.
Warning light (E)
The temperature alarm light blinks automatically
whenever the temperature within the freezer rises
above a certain value which might endanger
satisfactory long-term conservation.
It is perfectly normal for the temperature alarm light
to remain flashed for a short time after the freezer is
initially turned on. It will remain flashed until the
optimum temperature for the conservation of frozen
food is attained.
Sound signal alarm (D)
This appliance incorporates an alarm which gives off
a sound signal when the temperature inside the
freezer has risen to a point where the safe storage
of frozen food is no longer ensured.
This sound can be turned off pushing the button (D).
A
B
C
D
E
5
6
4
2
1
3