User manual

So vermeiden Sie Schäden am Gerät.
Wenn Kochgeschirr oder andere Gegen-
stände auf die Glaskeramik fallen, kann
die Oberfläche beschädigt werden.
Kochgeschirr aus Gusseisen, Aluguss
oder mit beschädigtem Boden kann die
Glaskeramik verkratzen. Verschieben Sie
daher das Kochgeschirr nicht auf der
Glaskeramik-Oberfläche.
Vermeiden Sie das Leerkochen von
Kochgeschirr, um Schäden am Kochge-
schirr und der Glaskeramik zu verhindern.
Benutzen Sie die Kochstellen nicht mit
leerem oder ohne Kochgeschirr.
Legen Sie keine Alufolie auf das Gerät.
Stellen Sie sicher, dass der Lüftungsspalt
von 5 mm zwischen der Arbeitsplatte und
der Gerätevorderseite frei bleibt.
Warnung! Bei Sprüngen in der
Oberfläche des Kochfelds ziehen
Sie den Netzstecker des Geräts
aus der Steckdose. Andernfalls
besteht die Gefahr eines
Stromschlags.
MONTAGEANLEITUNG
Notieren Sie vor der Montage die Se-
riennummer (Ser. Nr.), die Sie auf dem
Typenschild finden.Das Typenschild
befindet sich unten am Gehäuse
des Geräts.
JHD60020X
949 594 242 00
58 GAD D5 AU
JUNO - ELECTROLUX
220-240 V 50-60 Hz
7,4 kW
Induction 7,4kW
Sicherheitshinweise
Warnung! Lesen Sie unbedingt die
folgenden Hinweise.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
beim Transport nicht beschädigt wurde.
Schließen Sie ein beschädigtes Gerät
nicht an. Wenden Sie sich in diesem Fall
an Ihren Händler.
Das Gerät darf nur von einem autorisier-
ten Servicetechniker aufgestellt, ange-
schlossen oder repariert werden. Ver-
wenden Sie nur Originalersatzteile.
Einbaugeräte dürfen nur nach dem Ein-
bau in bzw. unter normgerechte, passen-
de Einbauschränke und Arbeitsplatten
betrieben werden.
Nehmen Sie weder technische noch an-
derweitige Änderungen am Gerät vor.
Andernfalls besteht Unfallgefahr und das
Gerät könnte beschädigt werden.
Die im Einsatzland des Geräts geltenden
Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und
Normen sind einzuhalten (Sicherheits-
und Recyclingbestimmungen, Sicher-
heitsregeln der Elektrotechnik usw.).
Die Mindestabstände zu anderen Gerä-
ten sind einzuhalten!
Der Berührungsschutz muss durch den
Einbau gewährleistet sein. Schubladen
müssen zum Beispiel mit einem Schutz-
boden direkt unter dem Gerät installiert
werden!
Die Schnittflächen an der Arbeitsplatte
müssen mit einem geeigneten Dichtungs-
material vor Feuchtigkeit geschützt wer-
den!
Das Gerät muss so eingebaut werden,
dass es spaltfrei mit der Arbeitsplatte ab-
schließt. Dazu ist eine geeignete Dich-
tung erforderlich!
Schützen Sie die Geräteunterseite vor
Dampf und Feuchtigkeit, die z.B. durch
einen Geschirrspüler oder Backofen ent-
stehen können!
Die Schnittflächen an der Arbeitsplatte
müssen mit einem geeigneten Dichtungs-
material vor Feuchtigkeit geschützt wer-
den!
Warnung! Es besteht
Verletzungsgefahr durch Stromschläge.
Beachten Sie genau die Anweisungen
zu den elektrischen Anschlüssen.
Die Netzanschlussklemme liegt an Span-
nung.
Die Netzanschlussklemme muss span-
nungsfrei gemacht werden.
Der Berührungsschutz muss durch einen
fachgerechten Einbau gewährleistet sein.
electrolux 3