User manual

6
Eiswürfelbereitung
Das Gerät hat eine oder mehrere Eiswürfelschalen,
welche mit Wasser aufgefüllt in das Gefrierfach
gestellt werden.
Bitte zur Entnahme der Eiswürfelschalen keine
Metallgegenstände benutzen!
Aufbewahrung der Tiefkühlkost
Nach einem längeren Stillstand oder bei der ersten
Inbetriebnahme des Gerätes muß vor der
Einlagerung der Tiefkühlkost die höchste Stellung
des Thermostatknopfes gewählt werden. Nach ca. 2
Std. kann dieser auf eine mittlere Stellung
zurückgedreht werden.
Wichtig
Im Falle einer Stromunterbrechung während der
Lagerung von Tiefkühlkost bzw. von
eingefrorenen Lebensmitteln soll die Tür des
Gefrierfaches nicht geöffnet werden. Die
Tiefkühlkost verdirbt nicht, wenn es sich um eine
kurze Unterbrechung handelt (bis 6-8 Std.) und
das Gerät voll ist. Wenn das nicht der Fall ist, ist
es nötig, die tiefgefrorenen Lebensmittel
innerhalb kurzer Zeit zu verbrauchen (eine
Temperaturerhöhung der Tiefkühlkost verkürzt
die Aufbewahrungsdauer).
Einfrieren von frischen
Lebensmitteln
Das 4 Sterne-Gefrierfach eignet sich zur
langfristigen Einlagerung von Tiefkühlkost sowie
zum Einfrieren frischer Kost.
Für das Einfrieren von Lebensmitteln mindestens 3
Stunden vor der Einlagerung der Lebensmittel den
Schnellgefrierschalter einzuschalten.
Die einzufriereden Lebensmittel in das unteres Fach
legen.
Temperaturregelung
Die Temperatur wird automatisch geregelt und kann
erhöht werden (wärmer) durch Drehen des Thermo-
statknopfes auf niedrigere Einstellungen oder
verringert (kälter) durch das Drehen auf höhere
Zahlen. Die richtige Einstellung erhält man, unter
Berücksichtigung folgender, die Innentemperatur
beeinflussender Faktoren:
Raumtemperatur,
Häufigkeit des Türöffnens,
Menge der eingelagerten Lebensmittel,
Aufstellung des Gerätes.
Die mittlere Einstellung ist meistens die
geeigneteste.
Inbetriebnahme
Den Stecker in die Steckdose einsetzen. Kühl-
schranktür öffnen und Thermostatknopf von der
Stellung «O» (STOP) aus im Uhrzeigersinn drehen.
Das Gerät ist eingeschaltet. Den Stillstand des
Gerätes erhält man durch Drehen des
Thermostatknopfes auf das Symbol «O».
Gebrauch des Kühlschrankes
Wichtig 1
Höchste Kälteeinstellung bei hoher Raum-
temperatur und erheblicher Lebensmittelmenge
kann fortdauernden Kühlschrank-Betrieb verur-
sachen, dabei kann sich eine Reif- oder Eis-
schicht an der hinteren Innenwand bilden. In
diesem Falle den Thermostatknopf auf wärmere
Temperaturen stellen, damit das automatische
Abtauen, mit folglich geringerem
Stromverbrauch, gewährleistet werden kann.
Hinweise zum richtigen Kühlen
von Lebensmitteln und Getränken
Um die besten Leistungen des Kühlschrankes zu
erreichen, beachten Sie bitte folgendes:
•. Keine warmen Speisen oder dampfenden
Flüssigkeiten in den Kühlschrank einstellen.
•. Geruchverbreitende Lebensmittel müssen
abgedeckt oder eingewickelt werden.
•. Die Lebensmittel müssen so eingelagert werden,
daß die Kälte um sie frei zirkulieren kann.
Schnellgefriervorgang
Zur Durchführung des Schnellgefriervorganges den
Schnellgefrierschalter drücken. Die gelbe Anzeige
(D) leuchtet auf.
DieSchnellgefrier-Funktion beschleunigt das
Einfrieren frischer Lebensmittel und schützt
gleichzeitig die bereits eingelagerte Ware vor
unerwünschter Erwärmung.
Wird diese Funktion nicht manuell beendet, schaltet
das Gerätes die Schnellgefrier-Funktion nach 52
Stunden ab. Die gelbe Anzeige erlischt.
Durch erneutes Drücken des Schnellgefrierschalter
kann die Funktion jederzeit manuell beendet
werden. Die gelbe Anzeige erlischt.
Kälteakku
Der Gefrierschrank ist mit 2 Kälte-Akkus
ausgestattet, der sich im obersten Vorfrostfach
befindet. Im Falle einer Störung z.B. Stromausfall
wird die Aufbewahrungsdauer durch den Akku
verlängert.
23
PR01
540
50
3
2
1
It is necessary that the niche is provided with a
ventilation conduct having the following dimensions:
Depth 50 mm
Width 540 mm
Instructions for totally built-in
appliances
50 mm
min.
200 cm
2
200 cm
2
min.
D567
Building-in instructions
Dimensions of housing
Height 1780 mm
Depth 550 mm
Width 560 mm
For safety reasons, minimum ventilation must be as
shown in Fig.
Attention: keep ventilation openings clear of
obstruction.
D765
Apply joint the sealing strip as shown in figure.
B
C
A
2. Remove the upper door
3. Remove the hinge cover (A). Unscrew the pins
(B) and the spacers (C) and refit them on the
middle hinge of the opposite side. Snap the hinge
cover (A).
4. Refit the upper door, the upper pin and the
spacer on the opposite side
5. Unscrew the lower pin and remove the spacer
and refit them on the opposite side.