User manual

Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Die Temperatur im Ge-
frierraum ist zu hoch.
Die einzufrierenden Packungen
liegen zu dicht aneinander.
Stellen Sie sicher, dass die Kaltluft
im Gerät zirkuliert und die Le-
bensmittel dies nicht verhindern.
Es bildet sich zu viel Reif
oder Eis.
Die Lebensmittel sind nicht rich-
tig verpackt.
Verpacken Sie die Lebensmittel
richtig.
Die Tür ist nicht richtig geschlos-
sen.
Siehe hierzu "Schließen der Tür".
Die Temperatur ist nicht richtig
eingestellt.
Stellen Sie eine höhere Tempera-
tur ein.
ERSETZEN DER LAMPE
1. Trennen Sie den Netzstecker von der
Netzversorgung.
2. Lösen Sie die Schraube an der Lam-
penabdeckung.
3. Nehmen Sie die Lampenabdeckung ab
(siehe hierzu die Abbildung).
4. Ersetzen Sie die defekte Lampe durch
eine Lampe mit der gleichen Leistung,
die speziell für Haushaltsgeräte vorge-
sehen ist. (die maximal erlaubte Leis-
tung steht auf der Lampenabdeckung).
5. Bringen Sie die Lampenabdeckung an.
6. Ziehen Sie die Schraube an der Lam-
penabdeckung fest.
7. Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose.
8. Tür öffnen. Prüfen Sie, dass die Lampe
brennt.
SCHLIESSEN DER TÜR
1. Reinigen Sie die Türdichtungen.
2. Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein. Sie-
he hierzu „Montage“.
3. Ersetzen Sie die defekten Türdichtun-
gen, falls erforderlich. Wenden Sie sich
hierzu an den Kundendienst.
TECHNISCHE DATEN
Abmessungen der Einbauni-
sche
Höhe 815 mm
Breite 596 mm
Tiefe 550 mm
Lagerzeit bei Störung 13 Std.
Spannung 230-240 V
Frequenz 50 Hz
electrolux 23