Operation Manual

Filename [DR-M10SE_10Editing.fm]
Masterpage:Left+
82 DE
Page 82 February 12, 2004 5:46 pm
SCHNITTBETRIEB (Forts.)
Ausgang/Eingang
einstellen
Einstellung von L-1 Output und L-1 Input
(L-1 AUSGANG und L-1 EINGANG)
Die Buchse L-1 IN/OUT kann als Eingang und Ausgang sowohl für
ein FBAS-Signal (herkömmliches Farbsignal) als auch für ein Y/C-
Signal (getrenntes Chrominanz- und Luminanzsignal) verwendet
werden. Stellen Sie L-1 AUSGANG und L-1 EINGANG jeweils
dem Zusatzgerät entsprechend ein, das an die rückseitige Buchse
L-1 IN/OUT des Gerätes angeschlossen ist.
A
Rufen Sie das Hauptmenü auf.
Drücken Sie die Taste SET UP.
B
Rufen Sie die Ausgangs/Eingangs-
Einstellanzeige auf.
C
Wählen Sie den Ausgangs- oder
Eingangsmodus für die Buchse L-1 IN/OUT.
A Bewegen Sie den Pfeil mit der Taste rt zu L-1
AUSGANG oder L-1 EINGANG und drücken Sie
dann auf ENTER.
(Die Werkseinstellungen sind in der untenstehenden Tabelle
fettgedruckt.)
D
Schalten Sie auf die Normalanzeige zurück.
Drücken Sie die Taste SET UP.
HINWEISE:
Wenn L-1 AUSGANG auf SCART S-VIDEO, SCART RGB
oder COMPONENT geschaltet ist, kann L-1 EINGANG
nicht auf S-VIDEO geschaltet werden.
Wenn L-2 ANSCHLUSS auf DECODER geschaltet ist, kann
L-1 EINGANG nicht auf S-VIDEO geschaltet werden.
Wenn L-2 ANSCHLUSS auf DECODER gestellt ist, kann
L-1 AUSGANG nur auf SCART VIDEO geschaltet werden.
Über die Buchse L-1 IN/OUT werden keine Komponenten-
Videosignale ausgegeben.
Wenn der fortlaufende Abtastmodus eingeschaltet ist, ist die
Einstellung von L-1 AUSGANG nicht verfügbar. (
S. 108)
Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den AV-Modus.
Schieben Sie den Schalter
TV/CABLE/SAT/DVD
auf
DVD
.
A
Bewegen Sie den Pfeil mit
der Taste
we
zu
FUNKTIONSEINST und
drücken Sie dann auf
ENTER
.
B
Drücken Sie die Taste
we
,
um den Pfeil auf VIDEO
EIN/AUS zu setzen, und
drücken Sie dann auf
ENTER
.
DVDTV
DVD
TIMER
PROG/CHECK
NEXTPREVIOUS
PAUSEREC
REC MODE LIVE CHECK
SET UP DISPLAY
ON SCREEN
OPEN/
CLOSE
SLOWSLOW PLAY/SELECT
STOP/
CLEAR
NAVIGATIONTOP MENU
RETURN
ENTER
MENU
STANDBY/ON
ABC
JKLGHI MNO
TUVPQRS WXYZ
AUXCANCEL
MEMO/MARK
DEF
CABLE/SAT
PR
SAT
#
TV/CBL/SAT
TV TV AV
VIDEO
TV%
SHOW VIEW/
VIDEO Plus
+
rtwe
ENTER
SET UP
DVDTV
CABLE/SAT
B Nehmen Sie mit rt die
gewünschte Einstellung
vor und drücken Sie dann
auf ENTER.
8 L-1 AUSGANG
SCART VIDEO
:
Wählen Sie die Einstellung SCART VIDEO, wenn der
Eingang des angeschlossenen Zusatzgerätes nur mit
herkömmlichen FBAS-Videosignalen kompatibel ist.
SCART S-VIDEO:
Wählen Sie die Einstellung SCART S-VIDEO, wenn
der Eingang des angeschlossenen Zusatzgerätes mit
Y/C-Signalen kompatibel ist. Mit dieser Einstellung
erhalten Sie ein hochwertiges Bild. (Zum Anschluss
muss ein Y/C-taugliches 21-poliges SCART-Kabel
verwendet werden.)
SCART RGB
:
Wählen Sie die Einstellung SCART RGB, wenn der
Eingang des angeschlossenen Zusatzgerätes mit RGB-
Signalen kompatibel ist. Mit dieser Einstellung
erhalten Sie ein hochwertiges RGB-Bild.
COMPONENT:
Wählen Sie die Einstellung COMPONENT, wenn
der Eingang eines angeschlossenen Zusatzgerätes mit
Y/P
B
/P
R
-Signalen kompatibel ist. Die Y/P
B
/P
R
-
Bildbrillanz kommt in optimaler Qualität auf den
Bildschirm. Schalten Sie das TV-Gerät auf den Eingang
für Komponenten-Videobilder um.
8 L-1 EINGANG
VIDEO
:
Wählen Sie die Einstellung VIDEO, wenn der
Ausgang des angeschlossenen Zusatzgerätes nur mit
herkömmlichen FBAS-Videosignalen kompatibel ist.
S-VIDEO:
Wählen Sie die Einstellung S-VIDEO, wenn der
Ausgang des angeschlossenen Zusatzgerätes mit Y/
C-Signalen kompatibel ist. Mit dieser Einstellung
erhalten Sie ein hochwertiges Bild. (Zum Anschluss
muss ein Y/C-taugliches 21-poliges SCART-Kabel
verwendet werden.)
DR-M10SE_01.book Page 82 Friday, February 13, 2004 9:06 AM