Operation Manual

Masterpage:Right-No-Heading
DE 83
Filename [DR-M10SE_10Editing.fm]
Page 83 February 12, 2004 5:46 pm
Einstellen von L-2 Select (L-2 ANSCHLUSS)
Stellen Sie L-2 ANSCHLUSS jeweils dem Zusatzgerät
entsprechend ein, das an die rückseitige Buchse L-2 IN/DECODER
des Gerätes angeschlossen ist.
A
Wählen Sie den Eingangsmodus für die
Buchse L-2 IN/DECODER.
(Die Werkseinstellungen sind in der untenstehenden Tabelle
fettgedruckt.)
B
Schalten Sie auf die Normalanzeige zurück.
Drücken Sie die Taste SET UP.
HINWEISE:
Falls ein Satelliten-Tuner oder Decoder an Buchse L-2 IN/
DECODER angeschlossen ist, achten Sie nach beendetem
Schnittbetrieb darauf, L-2 ANSCHLUSS wieder auf die
geeignete Einstellung zu bringen.
Wenn kein Satelliten-Tuner oder Decoder an Buchse L-2 IN/
DECODER angeschlossen ist, lassen Sie L-2 ANSCHLUSS
auf VIDEO eingestellt.
Bei Einstellung von L-2 ANSCHLUSS auf SAT VIDEO und
SAT S-VIDEO erscheint auf dem TV-Bildschirm bzw. dem
Displayfeld SAT anstelle von L-2.
Wenn L-1 AUSGANG auf SCART S-VIDEO geschaltet ist,
kann L-2 ANSCHLUSS nicht auf DECODER oder SAT
VIDEO geschaltet werden.
Wenn L-1 AUSGANG auf SCART RGB gestellt ist, kann
L-2 ANSCHLUSS nicht auf DECODER oder SAT
S-VIDEO gestellt werden.
Wenn L-1 AUSGANG auf COMPONENT und L-2
ANSCHLUSS auf SAT VIDEO, SAT S-VIDEO oder
DECODER eingestellt ist, muss sichergestellt werden, dass
an die Buchse L-1 IN/OUT ein TV-Gerät angeschlossen ist.
Einstellung von F-1 INPUT
(F-1 EINGANG)
Stellen Sie F-1 EINGANG je nach Anschlussbelegung an der
Frontplatte dieses Gerätes (VIDEO oder S-VIDEO) auf den
geeigneten Modus um.
A
Wählen Sie den Eingangsmodus für die
Buchse VIDEO/S-VIDEO.
(Die Werkseinstellungen sind in der untenstehenden Tabelle
fettgedruckt.)
B
Schalten Sie auf die Normalanzeige zurück.
Drücken Sie die Taste SET UP.
Führen Sie die Schritte A und B unter Einstellung von L-1
Output und L-1 Input (L-1 AUSGANG und L-1 EINGANG)
auf Seite 82 aus.
A Bewegen Sie den Pfeil mit
der Taste rt zu L-2
ANSCHLUSS und
drücken Sie dann auf
ENTER.
B Nehmen Sie mit rt die
gewünschte Einstellung
vor und drücken Sie dann
auf ENTER.
8 L-2 ANSCHLUSS
Wählen Sie VIDEO oder S-VIDEO für den Einsatz dieses
Gerätes als Schnittrecorder, wenn das Zuspielgerät an die
Buchse L-2 IN/DECODER angeschlossen ist, oder bei
Gebrauch eines an die Buchse L-2 IN/DECODER
angeschlossenen Satelliten-Tuners.
VIDEO:
Wählen Sie die Einstellung VIDEO, wenn
der Ausgang des angeschlossenen
Zusatzgerätes nur mit herkömmlichen FBAS-
Videosignalen kompatibel ist.
S-VIDEO:
Wählen Sie die Einstellung S-VIDEO, wenn
der Ausgang des angeschlossenen
Zusatzgerätes mit Y/C-Signalen kompatibel ist.
Mit dieser Einstellung erhalten Sie ein
hochwertiges Bild. (Zum Anschluss muss ein
Y/C-taugliches 21-poliges SCART-Kabel
verwendet werden.)
Wählen Sie SAT VIDEO oder SAT S-VIDEO zum
Betrachten einer Satellitensendung auf dem TV-Gerät bei
ausgeschaltetem Gerät. (
S. 88)
SAT VIDEO:
Wählen Sie die Einstellung SAT VIDEO,
wenn der Ausgang eines angeschlossenen
Satelliten-Tuners nur mit herkömmlichen
FBAS-Videosignalen kompatibel ist.
SAT S-VIDEO:
Wählen Sie die Einstellung SAT S-VIDEO,
wenn der Ausgang des angeschlossenen
Zusatzgerätes mit Y/C-Signalen kompatibel ist.
Mit dieser Einstellung erhalten Sie ein
hochwertiges Super VHS-Bild. (Zum Anschluss
muss ein Y/C-taugliches 21-poliges SCART-
Kabel verwendet werden.)
DECODER:
Zum Gebrauch eines an die Buchse L-2 IN/
DECODER angeschlossenen Decoders.
Führen Sie die Schritte A und B unter Einstellung von L-1
Output und L-1 Input (L-1 AUSGANG und L-1 EINGANG)
auf Seite 82 aus.
A Drücken Sie die Taste
rt, um den Pfeil auf
F-1 EINGANG zu
setzen, und drücken Sie
dann auf ENTER.
B Nehmen Sie mit rt die
gewünschte Einstellung
vor und drücken Sie dann
auf ENTER.
8 F-1 EINGANG
VIDEO: Schalten Sie beim Anschluss eines
Gerätes an die VIDEO-
Eingangsbuchse auf VIDEO.
S-VIDEO: Schalten Sie beim Anschluss eines
Gerätes an die S-VIDEO-
Eingangsbuchse auf S-VIDEO.
DR-M10SE_01.book Page 83 Friday, February 13, 2004 9:06 AM