Operation Manual

Masterpage:Right-No-Heading
DE 9
Filename [DR-M10SE_05DiscInfo.fm]
Page 9 February 13, 2004 2:57 pm
Einlegen einer Disc
Öffnen des Disc-Faches
Drücken Sie am Gerät oder an der Fernbedienung auf die
Taste x, um das Disc-Fach zu öffnen.
Durch erneutes Drücken der Taste am Gerät oder an der
Fernbedienung wird das Disc-Fach wieder geschlossen.
Durch Drücken der Tasten am Gerät oder an der
Fernbedienung kann das Disc-Fach geöffnet bzw. geschlossen
werden.
Blockieren Sie das Disc-Fach nicht mit der Hand, während es
sich öffnet oder schließt, da sonst die Hardware zu Schaden
kommen kann.
Legen Sie keine nicht abspielbaren Discs oder andere
Gegenstände als Discs in das Disc-Fach.
Das Disc-Fach nicht übermäßig nach unten drücken und
keiner hohen Gewichtsbelastung aussetzen.
Discs ohne Plattenkassetten
Legen Sie die Disc mit der Etikettseite nach oben ein. Da jede
eingelegte Disc unterschiedliche Abmessungen hat, ist darauf zu
achten, dass sie fest in der für ihre Größe vorgesehenen
Vertiefung sitzt. Wenn die Disc nicht fest in ihrem Profil sitzt,
kann sie Kratzer bekommen oder anderweitig beschädigt
werden. Discs mit 8 cm Durchmesser in das innere Profil
einlegen.
DVD-RAM-Discs in Plattenkassetten
Zweiseitige Discs:
Nehmen Sie die Disc aus der Kassette. Richten Sie die Disc wie
abgebildet am Profil im Disc-Fach aus und legen Sie sie mit der
abzuspielenden bzw. zu bespielenden Seite nach unten ein.
Wenn die Disc mit “Seite A” nach unten zeigend eingelegt wird,
werden auf dieser Seite Sendungen aufgezeichnet.
Einseitige Discs:
Nehmen Sie die Disc aus der Kassette. Richten Sie die Disc wie
abgebildet am Profil im Disc-Fach aus und legen Sie sie mit der
Etikettseite nach oben ein.
Pflege und Handhabung von Discs
Handhabung von Discs
Die Oberfläche einer Disc
sollte grundsätzlich nicht
berührt werden. Da Discs
aus Plastik bestehen,
können sie leicht
beschädigt werden. Wenn
eine Disc verschmutzt,
verstaubt, verkratzt oder
verbogen ist, können Bild- und Tondaten nicht korrekt
ausgelesen werden und die betreffende Disc kann
Funktionsfehler beim Gerät verursachen.
Etikettseite
Die Etikettseite nicht beschädigen, mit Papier bekleben oder mit
Klebstoff versiegeln.
Aufnahmeseite
Stellen Sie vor der Verwendung von Discs sicher, dass deren
Aufnahmeseite nicht zerkratzt und/oder beschmutzt ist. Kratzer
und Verunreinigungen auf der Aufnahmeseite einer Disc können
die ordnungsgemäße Wiedergabe und Aufnahme behindern.
Außerdem ist zu beachten, dass eine DVD-RAM nach der
Entnahme für den Gebrauch beim Wiedereinlegen in die
Kassette verkratzen oder verschmutzen kann.
Aufbewahrung
Discs sollten immer in der zugehörigen Hülle aufbewahrt
werden. Wenn Discs ohne Schutzhülle übereinander gestapelt
werden, können sie zu Schaden kommen. Discs sollten nicht an
Orten mit direkter Sonneneinstrahlung, hoher Luftfeuchtigkeit
oder Hitzeentwicklung aufbewahrt werden. Die Aufbewahrung
von Discs im Auto sollte vermieden werden.
Pflege von Discs
Fingerabdrücke und andere
Verschmutzungen auf der Disc mit einem
weichen, trockenen Tuch von innen nach
außen abwischen.
Schwer zu reinigende Discs mit einem
mit Wasser befeuchteten Tuch
sauberwischen. Niemals
Schallplattenreiniger, Benzin, Alkohol oder antistatische
Wirkstoffe verwenden.
REC MODE LIVE CHECK
SET UP DISPLAY
ON SCREEN
OPEN/
CLOSE
AUDIO SUBTITLE ANGLE
PROGRESSIVE
SCAN
S-VIDEO VIDEO
L(MONO)
-
AUDIO
-
R
DV
DV IN
F1
REC MODE
PULL - OPEN
SAT
#
VIDEO
Gerät Fernbedienung
1
STAN
D
B
Y/O
N
R
E
C
M
O
D
E
PULL - OPEN
Disc-Fach
VORSICHT
In einigen Fällen werden Bilddaten verstümmelt
wiedergegeben oder es kommt zu Rauscherscheinungen.
Dies kann an der Disc liegen. (Falls diese nicht den Normen
entspricht)
Diese Unregelmäßigkeiten sind auf die verwendete Disc,
nicht jedoch auf Fehlfunktionen am Gerät zurückzuführen.
DR-M10SE_05DiscInfo.fm Page 9 Friday, February 13, 2004 2:57 PM