Operation Manual

DE 39
AUFNAHMEFUNKTIONEN
WEITERE FUNKTIONEN
Wenn das Motiv kaum Kontrast (Unterschied
zwischen Helligkeit und Dunkelheit) besitzt (z.B.
einfarbige Wand, wolkenloser Himmel usw.)*.
Wenn ein dunkles Motiv im LCD-Monitor oder im
Sucher kaum sichtbar ist*.
Wenn feine gleichförmige oder regelmäßig
auftretende Muster vorliegen.
Wenn Sonnenlicht einfällt oder Licht von hellen
Flächen oder Wasser reflektiert wird.
Bei hohem Hintergrundkontrast.
* Die folgenden Kontrastwarnanzeigen blinken: ,
, und .
Eine manuelle Belichtungseinstellung wird in
den folgenden Fällen empfohlen:
Wenn das Hauptmotiv bei Gegenlicht oder vor
besonders hellem Hintergrund aufgenommen
wird.
Wenn bei besonders reflektierendem Hintergrund
aufgenommen wird (z.B. Skipiste oder Strand).
Wenn der Hintergrund besonders dunkel oder das
Motiv besonders hell ist.
1 Stellen Sie den Hauptschalter auf “REC”.
2 Setzen Sie den Aufnahmemodus aufM.
( S. 15)
3 Setzen Sie “BELICHTUNG” im Menü
FUNKTION auf “MANUELL”. ( S. 32)
Die Anzeige für die Belichtungseinstellung wird
eingeblendet.
4 Um das Bild heller zu stellen, drücken Sie .
Um das Bild dunkler zu stellen, drücken Sie .
(Maximum ±6)
Mit der Belichtungskorrektur +3 wird die gleiche
Wirkung wie bei der Gegenlichtkorrektur erzielt.
( S. 40)
Mit der Belichtungskorrektur –3 wird die gleiche
Wirkung wie bei der Einstellung der Funktion “AE-
PROGRAMM” auf “SPOTLIGHT” erzielt.
( S. 42)
5 Drücken Sie SET oder . Die Belichtung ist
abgeschlossen.
So schalten Sie auf die automatische
Belichtungseinstellung zurück
Wählen Sie “AUTO” in Schritt 3.
HINWEISE:
Sie können die manuelle Belichtungseinstellung
nicht verwenden, wenn gleichzeitig die Funktion
“AE-PROGRAMM” auf “SPOTLIGHT” oder
“SCHNEE” eingestellt ist ( S. 42) oder wenn die
Gegenlichtkorrektur aktiviert ist.
Wenn sich die Helligkeit durch diese Einstellung
nicht sichtbar ändert, stellen Sie “BILDAUFHELL
auf “AUTO”. ( S. 32, 34)
Die Blende arbeitet ähnlich der Pupille des
menschlichen Auges. Bei starker
Lichteinwirkung verengt sie sich, um den
Lichteinfall zu verringern. Bei schwacher
Lichteinwirkung erweitert sie sich, um den
Lichteinfall zu erhöhen.
Setzen Sie die Funktion in den folgenden Fällen
ein:
Wenn Sie ein bewegtes Motiv aufnehmen
Wenn sich der Abstand zum Motiv ändert, so dass
sich die Abbildungsgröße auf dem LCD-Monitor
oder Sucher verändert (z.B. wenn sich das Motiv
entfernt).
Wenn bei besonders reflektierendem Hintergrund
aufgenommen wird (z.B. Skipiste oder Strand).
Wenn das Motiv von einem Spotlicht-Strahler
angestrahlt wird.
Beim Zoomen.
1 Stellen Sie den Hauptschalter auf “REC”.
2 Setzen Sie den Aufnahmemodus aufM.
( S. 15)
3 Setzen Sie “BELICHTUNG” im Menü
FUNKTION auf “MANUELL. ( S. 32)
Die Anzeige für die Belichtungseinstellung
wird eingeblendet.
4 Stellen Sie den Zoom so ein, dass das Motiv
den LCD-Monitor oder Sucher ausfüllt, und
drücken Sie anschließend mindestens 2
Sekunden auf SET oder . Die “
eingeblendet.
5 Drücken Sie SET oder . Die Blende wird
arretiert.
6 Drücken Sie MENU. Die Menüanzeige wird
ausgeblendet. Die Anzeige “ ” erscheint.
So schalten Sie auf die automatische
Blendeneinstellung zurück
Wählen Sie “AUTO” in Schritt 3.
Belichtungseinstellung
Betriebsmodus VIDEO
MEMORY
Belichtungspegel ±0
±1
±2
±3
±4
±5
±6
±0EV
±0,3EV
±0,7EV
±1,0EV
±1,3EV
±1,7EV
±2,0EV
Blendenarretierung
FORTSETZUNG NÄCHSTE SEITE