Operation Manual

40 DE
FADER- UND WISCHEFFEKTWAHL ( , ,
, , , , , , und )
Der Fader-/Wischblendeneffekt arbeitet bei Video-
Aufnahmestart und -stopp.
1
Stellen Sie den Schalter VIDEO/DSC auf VIDEO
(nur GR-DVL557/DVL555/DVL357/DVL355) und
dann den Hauptschalter bei gedrückt gehaltenem
Sperrknopf auf .
2
Drücken Sie zum Menüaufruf MENU/BRIGHT an.
3
Wählen Sie durch Drehen von MENU/BRIGHT
WIPE/FADER und drücken Sie MENU/BRIGHT an.
4
Wählen Sie durch Drehen von MENU/BRIGHT den
gewünschten Effekt und drücken Sie MENU/BRIGHT
an. Damit ist diese Einstellung abgeschlossen.
Drücken Sie nochmals MENU/BRIGHT.
Der Effekt wird vorgemerkt und das WIPE/FADER-
Menü erlischt. Das Effekt-Symbol wird
eingeblendet.
5
Bei Betätigen der Aufnahme-Start/Stopp-Taste wird
der Fader- oder Wischeffekt ausgelöst.
So deaktivieren Sie den gewählten Effekt . . .
.... Wählen Sie in Schritt 4 OFF.
HINWEISE:
Die Effektdauer kann verlängert werden,
indem die Aufnahme-Start/Stopp-Taste
entprechend lange gedrückt gehalten wird.
Wenn der Camcorder nach dem Aufnehmen
einer Szene ausgeschaltet wird, löscht er das
gespeicherte Bild. Die Bildüberblendung
kann daher in diesem Fall nicht ausgeführt
werden. Die blinkende Bildüberblend-
Anzeige weist auf diesen Umstand hin.
Beachten Sie dabei bitte auch, dass sich der
Camcorder automatisch ausschaltet, wenn er
länger als 5 Minuten auf Aufnahmebereit-
schaft geschaltet war.
Das Tonsignal für das letzte zur
Überblendung gespeicherte Bild wird nicht
gespeichert.
Bei aktiviertem Nachtsichtmodus sind die
Bildüberblendungseffekte (
S. 38) nicht
verfügbar.
Fader- und Wischeffekte
Zur interessanteren Gestaltung von
Szenenüberblendungen können zahlreiche
Fader- und Wischeffekte eingesetzt werden.
WICHTIG:
Einige Fader-/Wischblendeneffekte können
nicht verwendet werden, wenn bereits ein
bestimmer AE-Programm-Bildeffekt (
S. 38,
39) aktiviert ist. Wird ein ungeeigneter Fader-/
Wischblendeneffekt aufgerufen, blinkt die
zugehörige Anzeige.
BEI AUFNAHME
(Forts.)
MENU/BRIGHT-Wählrad
Aufnahme-Start/Stopp-Taste
Hauptschalter
VIDEO/DSC-Schalter (Nur GR-DVL557/
DVL555/DVL357/DVL355; der LCD-Monitor
muss aufgeklappt sein.)
Sperrknopf
BILDÜBERBLENDEFFEKTWAHL ( , ,
, , , und )
Die Bildüberblendung wird bei Video-Aufnahmestart
ausgelöst.
1
Führen Sie zunächst die obigen Schritte 1 bis 4
durch.
2
Wird der Effekt bei Aufnahmebetrieb gewählt:
.... Die Aufnahme durch Drücken der Aufnahme-
Start/Stopp-Taste unterbrechen. Das Szenenende
wird abgespeichert.
Wird der Effekt bei Aufnahmebereitschaft gewählt:
.... Die Aufnahme durch Drücken der Aufnahme-
Start/Stopp-Taste starten und unterbrechen. Das
Szenenende wird abgespeichert.
Wird der Effekt bei Aufnahmebereitschaft gewählt,
wenn bereits einer der Effekte eingesetzt wurde:
.... Das Szenenende ist bereits abgespeichert.
3
Wenn Sie die Aufnahme innerhalb von 5 Minuten
fortsetzen (und zwischenzeitlich den Camcorder
nicht ausgeschaltet haben), erfolgt der Szenen-
wechsel mit einer Bildüberblendung.