Operation Manual

DE9
NETZBETRIEB
Das Netzgerät verwenden (die Anschlüsse wie gezeigt
vornehmen).
HINWEISE:
Das mitgelieferte Netzgerät arbeitet mit automatischer
Netzspannungsanpassung für Versorgungsnetze von
110 V bis 240 V Wechselspannung.
Weitere Hinweise
S. 71.
ACHTUNG:
Vor Abtrennen der Spannungsversorgung
unbedingt den Camcorder ausschalten.
Andernfalls können Camcorder-
Fehlfunktionen auftreten.
HINWEISE:
Die bei Batteriebetrieb verfügbare Aufnahmezeit
kann sich wesentlich verkürzen, wenn:
häufig die Zoomfunktion oder die
Aufnahmebereitschaft verwendet werden.
der LCD-Monitor häufig benutzt wird.
der Wiedergabemodus häufig verwendet wird.
Ist längerer Batteriebetrieb vorgesehen, sollten
Sie genügend voll geladene Batteriesätze
bereithalten. Als Faustregel gilt: Genügend
Batteriesätze für die dreifache ursprünglich
geplante Aufnahmedauer bereithalten.
BATTERIESATZ-VERWENDUNG
Den Schritt 1 von Abschnitt LADEN EINES
BATTERIESATZES durchführen ( S. 8).
Ungefähre Aufnahmezeit
( ) : Bei eingeschalteter Videoleuchte
Batteriesatz
BN-V408U
BN-V416U
(Sonderzubehör)
BN-V428U
(Sonderzubehör)
BN-V840U
(Sonderzubehör)
BN-V856U
(Sonderzubehör)
LCD-Monitor ein
1 Std.
(35 Min. )
2 Std.
(1Std. 10 Min.)
3 Std. 30 Min.
(2 Std. )
5 Std.
(2 Std. 55 Min.)
7 Std.
(4 Std. )
Sucher ein
1 Std. 15 Min.
(40 Min.)
2 Std. 30 Min.
(1 Std. 20 Min.)
4 Std. 20 Min.
(2 Std. 20 Min.)
6 Std. 15 Min.
(3 Std. 20 Min.)
8 Std. 40 Min.
(4 Std. 40 Min.)
Lithium-Ionen-Batterien sind kälteempfindlich.
Batteriehinweise
GEFAHR! Batteriesätze niemals auseinandernehmen, offenem Feuer oder starker Hitze aussetzen! Andernfalls
besteht Feuer- und Explosionsgefahr!
ACHTUNG! Batteriesätze und insbesonders deren Polkontakte niemals mit metallischen Gegenständen in
Berührung bringen! Andernfalls können Kurzschlüsse mit Feuergefahr auftreten.
Vorzüge von Lithium-Ionen-Batterien
Lithium-Ionen-Batterien bieten hohe Leistung bei kompakten Abmessungen. Bei Einwirkung niedriger
Umgebungstemperaturen (unter 10°C) kann jedoch ein vorübergehender starker Leistungsabfall auftreten. In
diesem Fall die Batterie kurz aufwärmen (in Jackeninnentasche etc.) und dann wieder am Camcorder anbringen.
Solange die Batterie nicht abkühlt, sollte sie ihre Leistung voll abgeben.
(Wird die Batterie mit einem chemischen Heizkissen erwärmt, darauf achten, dass die Batterie nicht in direkte
Berührung mit dem Heizkissen kommt!)
An die DC-Buchse
An Netzsteckdose
Netzgerät
ZU IHRER INFORMATION:
Die Langzeit-Batteriesatz-Ausrüstung besteht aus Batteriesatz und Netz-/Ladegerät:
VU-V840 KIT : Batteriesatz BN-V840U und Netz-/Ladegerät AA-V15EG
VU-V856 KIT : Batteriesatz BN-V856U und Netz-/Ladegerät AA-V80EG
Vor dem Gebrauch dieser Ausrüstung bitte die zugehörige Bedienungsanleitung durchlesen:
Die Langzeit-Batteriesätze BN-V840U und BN-V856U können nicht mit dem zum Camcorder mitgelieferten Netz-/
Ladegerät aufgeladen werden. Ausschließlich das jeweils zugehörige Netz-/Ladegerät verwenden: AA-V15EG für
Batteriesatz BN-V840U und AA-V80EG für Batteriesatz BN-V856U. Andernfalls können die Batteriesätze BN-V840U
oder BN-V856U mit dem JVC Gleichspannungskabel VC-VBN856U (nicht mitgeliefert) zur Stromversorgung des
Camcorders an diesem angeschlossen werden.