Operation Manual

Abschnitt Griff
.
D
C
F
A
B
E
L
H
I
G
S
T
Q
R
J
OPNM
K
A
Mikrofonhalter
(A S. 23
[Anschließen des im Lieferumfang
enthaltenen Mikrofons O] )
B
Mikrofonhalter-Arretierknopf
(A S. 23 [Anschließen des im Lieferumfang
enthaltenen Mikrofons O] )
C
Griff Signallampe
(A S. 34 [Signallampe] )
(A S. 173 [Blinken der Signallampe] )
D
Zubehör-Befestigungsschraubloch
E
Schuh
Dient der Montage optionalen Lampen und
Zubehörs.
F
Griffgerät Befestigungsschrauben
(A S. 22 [Anbringen des Griffs] )
G
Zoomhebel am Griff
(A S. 46 [Verwendung des Zoomtasters am
Griff O] )
H
[ZOOM L/M/H] Zoomgeschwindigkeitsschalter
(A S. 46 [Zoomfunktion F] )
Zum Umschalten der Zoomgeschwindigkeit
des Zoomtasters G am Griff.
I
[REC/HOLD] Aufnahme-Auslösertaste/
Arretierschalter
Startet/stoppt die Aufnahme.
Stellen Sie den Schalter auf [HOLD], um die
[REC]-Auslösertaste zu arretieren.
Notiz :
0
Dieser Schalter ist mit der
[REC] Taste C am
hinteren Anschluss gekoppelt.
0
[REC] Taste C am hinteren Anschluss ist nicht
gesperrt.
J
[INPUT1/INPUT2
] Audioeingang 1, 2 (XLR, 3-
polig, x2)
(A S. 23 [Anschließen des im Lieferumfang
enthaltenen Mikrofons O] )
K
Kabelklemme für das Mikrofon
(A S. 23 [Anschließen des im Lieferumfang
enthaltenen Mikrofons O] )
L
Griff Anschluss
M
[CH-1] CH1 Auswahlschalter des
Audioeingangssignals
Wählen Sie den Audio Input-Anschluss um auf
CH1 aufzunehmen.
(A S. 62 [Tonaufnahme] )
N
[CH-2] CH2 Auswahlschalter des
Audioeingangssignals
Zur Auswahl des Audioeingangs, um auf CH2
aufzuzeichnen.
(A S. 62 [Tonaufnahme] )
O
[AUDIO INPUT INPUT1] Auswahlschalter des
Audioeingangssignals
(A S. 62 [Tonaufnahme] )
P
[AUDIO INPUT INPUT2] Auswahlschalter des
Audioeingangssignals
(A S. 62 [Tonaufnahme] )
Q
[AUDIO SELECT CH-2 AUTO/MANU] CH2
Audio-Aufnahmemodusschalter
(A S. 63 [Anpassen des
Audioaufnahmepegels O] )
R
[CH-2] CH2 Aufnahmepegelregler-Knopf
(A S. 62 [Tonaufnahme] )
S
[CH-1] CH1 Aufnahmepegelregler-Knopf
(A S. 62 [Tonaufnahme] )
T
[AUDIO SELECT CH-1 AUTO/MANU] CH1
Audio-Aufnahmemodusschalter
(A S. 63 [Anpassen des
Audioaufnahmepegels O] )
20
Bezeichnungen der Teile
Erste Schritte