Operation Manual

Geschätzte Zeit für den Ladevorgang und
Kontinuierliche Betriebszeit
o
Ladezeit
SSL-JVC50 (Zubehör)
:
Ca. 4 Stunden
* Wenn der [POWER ON/OFF]-Schalter auf „OFF“ steht
Notiz :
0
Wenn Sie den Akku sofort nach Verwendung aufladen,
wenn er noch warm ist, wird er eventuell nicht voll
aufgeladen.
0
Einzelheiten finden Sie in
„BEDIENUNGSANLEITUNG“ des Akkus.
o
Kontinuierliche Betriebszeit
SSL-JVC50 (Zubehör)
:
Ca. 3 Stunden und 45
Minuten (*1)
Ca. 4 Stunden (*2)
*1 Wenn [System] auf „4K“ festgelegt ist und alle anderen
Einstellungen werkseitig eingestellt sind (außer dem
Objektiv)
*2 Wenn [System] auf „HD“ festgelegt ist und alle anderen
Einstellungen werkseitig eingestellt sind (außer dem
Objektiv)
Notiz :
0
Die Betriebszeit kann je nach Alter des Akkus,
Ladebedingungen und Betriebsumgebung variieren.
0
In kalten Umgebungen verkürzt sich die Betriebszeit.
0
Die Bedienzeit kann sich verkürzen, wenn Power Zoom
benutzt wird, Zubehörgeräte angeschlossen werden
oder wenn der LCD-Monitor häufig zum Einsatz kommt.
0
Für den Erwerb von Ersatzakkus bzw. Akkuladegeräten
wenden Sie sich bitte an einen örtlichen Händler in Ihrer
Nähe.
Akku-Vorsichtsmaßnahmen
0
Lagern Sie den Akku bei Nichtgebrauch an einem kühlen
und trockenem Ort. Setzen Sie den Akku nie hohen
Temperaturen aus (etwa in einem Auto bei direkter
Sonneneinstrahlung). Wird dies nicht beachtet, wird die
Akkulebensdauer nicht nur verkürzt, sondern der Akku
auch beschädigt.
0
Wenn sich die Betriebsdauer selbst nach dem Aufladen
deutlich verkürzt, hat der Akku vielleicht das Ende seiner
Lebensdauer erreicht. Ersetzen Sie den Akku durch
einen neuen.
Verwendung von Netzstrom (DC-
Eingang)
Verwenden Sie das mitgelieferte Netzteil, um den
Kamera-Recorder mit Netzstrom zu betreiben.
.
1
2
1
Schließen Sie das DC-Kabel des
Netzadapters an den [DC]
-Anschluss am
Kamera-Recorder an.
0
Prüfen Sie, dass der Betriebsschalter des
Kamera-Recorders auf „OFF
“ gestellt ist.
0
Öffnen Sie die Abdeckung des [
DC]-
Anschlusses und stellen Sie die Verbindung
her, wie in der Abbildung dargestellt.
2
Halten Sie die Arretiertaste (blau) in der
Mitte
des [POWER ON/OFF]-Schalters nach
unten gedrückt, um „ON“ einzustellen.
Der Kamera-Recorders wird nun mit Strom
versorgt.
Vorsicht :
0
Während der Aufnahme dürfen Sie das DC-
Kabel weder einstecken noch entfernen.
0
Verwenden Sie keine Stromversorgung mit
hohen Spannungsschwankungen und
Welligkeit, oder mit unzureichender Kapazität.
Aufladen der eingebauten Batterie
0
Die Datum/Uhrzeit- und Timecodedaten
werden mit Hilfe des eingebauten Akkus
gespeichert.
0
Wenn der Kamera-Recorder an das Stromnetz
angeschlossen ist, wird der eingebaute Akku
immer aufgeladen. Wenn kein Strom
angeschlossen ist, entlädt sich der Akku
allmählich.
0
Der Akku entlädt sich völlig, wenn er 3 Monate
nicht benutzt wird, und die Datum/Uhrzeit- und
Timecodedaten werden zurückgesetzt. In
diesem
Fall stellen Sie den [POWER ON/OFF]-
Schalter auf „ON“, um den [Initial Setting]-
Bildschirm anzuzeigen und stellen dann Datum
und Uhrzeit ein.
(A
S. 28 [Ersteinstellungen] )
Stromversorgung
25
Vorbereitungen