Operation Manual

Tonaufnahme
Sie können auf diesem Kamera-Recorder Audio aus den
zwei Kanälen (CH1/CH2) synchron mit den Videobildern
aufnehmen.
Wählen Sie für die Audioaufnahme aus den vier
nachstehenden Optionen.
0
Integriertes Mikrofon
0
An den [AUX]-Anschluss angeschlossenes Mikrofon
0
Mikrofon angeschlossen am [INPUT1]-Anschluss
O
0
Mikrofon angeschlossen am [INPUT2]-Anschluss
O
.
Auswahl von Audio für die Aufnahme über
jeden Kanal
O
Wählen Sie die über CH1/CH2 aufzunehmenden
Audiosignale aus.
-
Schaltereinstellung
Angeschlossene Geräte
CH1 INT
0
Integriertes Mikrofon
0
An den [AUX]-Anschluss
angeschlossenes Mikrofon
INPUT1 An den [INPUT1]-Anschluss
angeschlossenes Mikrofon
CH2 INT
0
Integriertes Mikrofon
0
An den [AUX]-Anschluss
angeschlossenes Mikrofon
INPUT1 An den [INPUT1]-Anschluss
angeschlossenes Mikrofon
INPUT2 An den [INPUT2]-Anschluss
angeschlossenes Mikrofon
0
Wenn CH1 oder CH2 auf „INT“ gestellt ist und ein
Mikrofon am [AUX]-Anschluss angeschlossen ist, wird
Audio entsprechend den Einstellungen in [Main Menu]
B
[A/V Set]
B
[Audio Set]
B
[CH1 INT]/[CH2 INT]
aufgenommen.
(A S. 107 [ CH1 INT ] )
(A S. 108 [ CH2 INT ] )
Notiz :
0
Wenn der [AUX]-Anschluss nicht angeschlossen ist, ist
jeweils [Main Menu]
B
[A/V Set]
B
[Audio Set]
B
[CH1
INT]/[CH2 INT] festgelegt auf „Int. Mic L“/„Int. Mic R“.
Einstellen des Eingangskanals auf [INPUT1]/
[INPUT2]
Wählen Sie die Audiosignale, die an den [INPUT1]- und
[INPUT2]-Anschlüssen eingehen, mit dem [AUDIO
INPUT INPUT1]/[AUDIO INPUT INPUT2]-
Signalwahlschalter aus.
Einstellung Beschreibung
[LINE] Verwenden Sie diese Einstellung, wenn
Sie ein Audiogerät o. ä. anschließen.
Der Referenz-Eingangspegel beträgt
+4 dBu.
[MIC] Verwenden Sie diese Einstellung, wenn
Sie ein dynamisches Mikrofon
anschließen.
[MIC+48V] Verwenden Sie diese Einstellung, wenn
Sie ein Mikrofon (mit Phantomspeisung)
anschließen, das eine 48-V-
Spannungsversorgung benötigt.
Notiz :
0
Wenn „MIC“ oder „MIC+48V“ ausgewählt wurde,
müssen Sie das Referenz-Eingangsniveau unter
[Main Menu]
B
[A/V Set]
B
[Audio Set]
B
[Input1 Mic
Ref.]/[Input2 Mic Ref.] einstellen.
(A S. 108 [Input1 Mic Ref./Input2 Mic Ref.] )
Vorsicht :
0
Wenn Sie ein Gerät anschließen, das keine 48-V-
Spannungsversorgung benötigt, achten Sie darauf,
dass der Schalter nicht in der Stellung „MIC+48V“
steht.
0
Wenn der [AUDIO INPUT INPUT1]/[AUDIO INPUT
INPUT2]-Signalwahlschalter auf „MIC“ gestellt ist,
müssen Sie sicherstellen, dass ein Mikrofon am
[INPUT1]/[INPUT2]-Anschluss angeschlossen ist.
Wenn Sie den Aufnahmepegel steigern und kein
Mikrofon angeschlossen ist, könnte Rauschen vom
Eingang aufgenommen werden.
0
Wenn kein Mikrofon am [INPUT1]/[INPUT2]-
Anschluss angeschlossen ist, stellen Sie den [AUDIO
INPUT INPUT1]/[AUDIO INPUT INPUT2]-
Signalwahlschalter auf „LINE“ oder passen Sie die
Lautstärke mit dem [CH-1]/[CH-2]-
Aufnahmepegelregler an.
62
Tonaufnahme
Aufnehmen