Operation Manual

Notiz :
0
Clips mit OK-Markierung können auf dem Kamera-
Recorder nicht gelöscht werden.
0
Wenn für [Main Menu]
B
[System]
B
[Record Set]
B
[Record Format]
B
[
W
Format] die Option „AVCHD“
eingestellt wurde, zeigt die OK-Markierung an, dass
der Clip geschützt ist.
(A S. 112 [
W
Format ] )
B
Markierung fortgesetzt von
Diese Markierung zeigt, dass der aktuelle Clip von
einer anderen SD-Karte fortgesetzt wird, wenn
Aufnahmen auf mehrere SD-Karten verteilt wurden.
C
Nicht editierbare Markierung
0
Diese Markierung zeigt an, dass für diesen Clip
keine OK-Markierung eingefügt bzw. gelöscht und
dass der Clip nicht gelöscht werden kann.
0
Wenn für [Main Menu]
B
[System]
B
[Record
Set]
B
[Record Format]
B
[
W
Format] die Option
„AVCHD“ eingestellt wurde, können Clips, die
nicht mit diesem Kamera-Recorder
aufgenommen wurden, nicht bearbeitet werden.
D
Fortsetzungsmarkierung
Diese Markierung zeigt an, dass die Aufnahme des
aktuelles Clips von einer anderen SD-Karte
fortgesetzt wird, wenn die Aufnahme geteilt und auf
mehrere SD-Karten verteilt wurden.
E
Häkchenmarkierung
0
Ein grünes Häkchen wird angezeigt, wenn der Clip
ausgewählt wurde.
0
Magentafarbene und graue Häkchen werden im
Mehrfachauswahlmodus genutzt.
(A S. 86 [Auswahl mehrerer Clips und Ausführen
von Funktionen] )
C
Cursor
Clip, der bearbeitet werden soll. Bewegen Sie den
Cursor mit den Pfeiltasten (
JKHI
).
D
Miniaturbildersatzanzeige
.
A B
A
Ein Clip mit defekten Verwaltungsdaten. Er kann
selbst durch Drücken der Set-Taste (Wiedergabe)
nicht wiedergegeben werden.
B
Ein Clip, der mit den aktuellen
Videoformateinstellungen nicht wiedergegeben oder
als Miniaturansicht angezeigt werden kann.
Er kann selbst durch Drücken der Set-Taste
(Wiedergabe) nicht wiedergegeben werden.
Notiz :
0
Abhängig von der Einstellungen für [Main Menu]
B
[System]
B
[Record Set]
B
[Record Format]
B
[System]/[
W
Resolution]/[
Y
Resolution]/[
W
Frame
Rate]/[
Y
Frame Rate]/[
W
Bit Rate], und [
Y
Bit Rate].
(A S. 112 [ System ] )
(A S. 112 [
W
Resolution ] )
(A S. 113 [
Y
Resolution ] )
(A S. 113 [
W
Frame Rate ] )
(A S. 113 [
Y
Frame Rate ] )
(A S. 113 [
W
Bit Rate ] )
(A S. 113 [
Y
Bit Rate ] )
0
Wenn [Record Format]
B
[
W
Format] auf „AVCHD“
eingestellt ist, können Sie möglicherweise keine
Dateien wiedergeben, die auf einem Kamera-
Recorder aufgenommen wurden, der nicht zur GY-
LS300-Serie gehört.
Wenn eine Datei nicht wiedergegeben werden kann,
wird das oben gezeigte Ersatz-Miniaturbild
2
angezeigt.
E
Clip-Name
Der Dateiname (Clip-Nummer) des ausgewählten
Clips wird angezeigt.
F
Funktionsanleitung
0
Zeigt Anleitung für die aktuellen Funktionstasten.
0
Durch Drücken der 5. Benutzertaste ([ZEBRA/5])
wird der Aktionsauswahlbildschirm eingeblendet.
(A S. 82 [Aktionen] )
G
Aufnahmestartzeit
Zeigt die Aufnahmestartzeit des Clips an.
Notiz :
0
Die Datums-/Uhrzeitanzeige ist abhängig von den
[LCD/VF]
B
[Display Settings]
B
[Date Style]/[Time
Style]-Einstellungen auf dem [Main Menu]-
Bildschirm.
(A S. 106 [ Date Style ] )
(A S. 106 [ Time Style ] )
H
Bildlaufleiste
0
Zeigt die Bildlaufposition an.
0
Ein schwarzer Bereich unter der Bildlaufleiste
(weiß) zeigt an, dass weitere Seiten vorhanden
sind.
0
Wenn die (weiße) Bildlaufleiste ganz unten ist,
zeigt dies die letzte Seite an.
I
Verbleibende Akkuleistung
(A S. 26 [Stromversorgungsanzeige] )
J
Anzahl der Clips
0
Wurde einer der Clips ausgewählt, wird „Laufende
Zahl/Gesamtzahl der Clips“ des anzuzeigenden
Clips eingeblendet.
0
Selbst wenn nur ein Clip ausgewählt wurde, wird
die Anzahl der ausgewählten Clips im aktuellen
Steckplatz angezeigt.
Wiedergabe aufgenommener Clips
81
Wiedergabe