Operation Manual

Aufnahmemedium
0
Befolgen Sie die folgenden
Richtlinien, um die Beschädigung
oder den Verlust aufgenommener
Daten zu vermeiden.
0
Verbiegen Sie das
Aufnahmemedium
nicht, und lassen
Sie es nicht fallen. Setzen Sie es
nicht großem Druck, Stößen oder
Vibrationen aus.
0
Lassen Sie kein Wasser an das
Aufnahmemedium gelangen.
0
Bewahren Sie das
Aufnahmemedium nicht an Orten
auf, die starken elektrostatischen
oder elektrischen Störungen
ausgesetzt sind, und verwenden
oder ersetzen Sie es nicht an
solchen Orten.
0
Schalten Sie während der
Aufnahme, Wiedergabe oder
anderen Zugriffen auf das
Aufnahmemedium die Kamera nicht
aus.
0
Halten Sie das Aufnahmemedium
von Objekten fern, die starke
magnetische Felder oder
elektromagnetische Schwingungen
abstrahlen.
0
Lagern Sie das Aufnahmemedium
nicht an Orten mit hoher Temperatur
oder hoher Luftfeuchtigkeit.
0
Berühren Sie nicht die Metallteile.
0
Beim Formatieren oder Löschen von
Daten mit dem Camcorder wird nur die
Dateiverwaltungsinformation
verändert. Die Daten werden nicht
vollständig vom Aufnahmemedium
gelöscht. Wenn Sie die Daten
vollständig löschen möchten, sollten
Sie dazu eine spezielle Software
verwenden, die zu diesem Zweck
erhältlich ist, oder den Camcorder als
solchen zerstören.
LCD-Monitor
0
Zur Vermeidung von Schäden am
LCD-Monitor: NIEMALS
starken Druck oder Erschütterungen
auf den LCD-Monitor ausüben.
die Kamera mit nach unten
weisendem LCD-Monitor ablegen.
0
Für eine lange Nutzungsdauer
Verwenden Sie zur Reinigung kein
grobes Tuch.
Der LCD-Monitor verfügt über mehr
als 99,99 % effektive Pixel. 0,01 %
der Pixel können jedoch als helle
Flecken (rot, blau, grün) oder dunkle
Flecken erscheinen. Dies ist keine
Fehlfunktion. Die Flecken werden
nicht mit aufgenommen.
Kamera
0
Aus Sicherheitsgründen muss
Folgendes beachtet werden
Das Kameragehäuse darf nicht geöffnet
werden.
Das Gerät darf weder zerlegt noch
umgebaut werden.
Entflammbare oder metallische
Gegenstände bzw. Flüssigkeit dürfen
nicht in das Geräteinnere gelangen.
Entfernen Sie niemals die
Stromversorgung bei eingeschaltetem
Gerät.
Platzieren Sie niemals offenes Feuer
(z.B. eine brennende Kerze) auf oder
unmittelbar neben dem Gerät.
Am Netzstecker oder der
Wandsteckdose
dürfen sich weder Staub
noch metallische Gegenstände
befinden.
In die Kamera dürfen keine Gegenstände
eingeführt werden.
0
Beim Betrieb vermeiden Sie
Orte mit Dampf- oder Rußeinwirkung
(Kochstelle usw.).
Erschütterungen und Vibrationen.
Zu geringen Abstand zu einem TV-Gerät.
Orte mit starken magnetischen oder
elektrischen Feldern (z.B. Lautsprecher,
Sendeantenne).
Orte mit extrem hohen (über 40 °C) oder
extrem niedrigen (unter -10 °C)
Temperaturen.
16 GE