User manual

5
Auftauen
Die eingefrorenen oder tiefgekühlten Lebensmittel
sollten vor dem Gebrauch aufgetaut werden, indem
man sie am besten im Kühlabteil oder je nach der
zur Verfügung stehenden Zeit bei Raumtemperatur
auftaut. Kleine Stücke können eingefroren gekocht
werden. Selbstverständlich verlängert sich dabei die
Kochzeit.
Eiswürfelbereitung
Das Gerät hat eine oder mehrere Eiswürfelschalen,
welche mit Wasser aufgefüllt in das Gefrierfach
gestellt werden.
Bitte zur Entnahme der Eiswürfelschalen keine
Metallgegenstände benutzen!
Aufbewahrung der Tiefkühlkost
Nach einem längeren Stillstand oder bei der ersten
Inbetriebnahme des Gerätes muß vor der
Einlagerung der Tiefkühlkost die höchste Stellung
des Thermostatknopfes gewählt werden. Nach ca. 2
Std. kann dieser auf eine mittlere Stellung
zurückgedreht werden.
Wichtig
Im Falle einer Stromunterbrechung während der
Lagerung von Tiefkühlkost bzw. von
eingefrorenen Lebensmitteln soll die Tür des
Gefrierfaches nicht geöffnet werden. Die
Tiefkühlkost verdirbt nicht, wenn es sich um
eine kurze Unterbrechung handelt (bis 6-8 Std.)
und das Gerät voll ist. Wenn das nicht der Fall
ist, ist es nötig, die tiefgefrorenen Lebensmittel
innerhalb kurzer Zeit zu verbrauchen (eine
Temperaturerhöhung der Tiefkühlkost verkürzt
die Aufbewahrungsdauer).
Höhenverstellbare Abstellregale
Der Abstand zwischen den verschiedenen
Abstellregalen kann je nach Wunsch geändert
werden. Dazu die Regale herausnehmen und auf
das gewünschte Niveau einsetzen.
Zum besseren Raumnutzung können die vorderen
Halbteile auf die rückwärtigen hinaufgelegt werden.
D338
Höhenverstellung der
Innentürablagen
Zur Einlagerung von Lebensmittel-Packungen
verschiedener Größe, sind die Abstellregale der
Innentür höhenverstellbar.
Hierzu wie folgt vorgehen:
das Abstellregal stufenweise in Pfeilrichtung drücken
bis es frei wird; dann in der gewünschten Höhe
wieder anbringen.
D006
28
Réversibilité de la porte
La porte de l’appareil a éte immobilisée pour le
transport au moyen de pivots.
Ouverture à droite
Ôtez les pivots (1-5) et les bagues d’espacement (2-
6) du haut et du bas, ainsi que la rondelle (4), qui se
trouve à gauche de l’appareil. Puis, démontez le
bloc (3).
Pose du panneau décor
Le panneau décor doit avoir des dimensions
inférieures de 1 à 2 mm à celles de la porte de
l’appareil et une épaisseur max. de 4 mm. Porte
fermée, dévissez les vis Parker fixant le côté
amovible du cadre à la porte et ôtez ce dernier.
Desserrez les autres vis de fixation, glissez le
panneau décor et poussez-le à fond. Fixez à
nouveau le cadre à la porte, y compris le côté
enlevé précédemment.
D243
D561
1
2
6
4
5
3
D562
6
5
D563
4
Ouverture à gauche
Ôtez le pivot et la bague d’espacement du haut, à
droite.
Redressez la rondelle (4) de la charnière droite, qui
se trouve dans le bas. Ôtez le pivot (5) et la bague
d’espacement (6). Pour des raisons de sûreté, il faut
plier avec un outil (tournevis, par exemple) la
rondelle qui se trouve sous la charnière de gauche.
Démontez le bloc (3) qui est à droite.