User manual

Reinigung der Innenteile
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen
Sie den typischen «Neugeruch» am besten durch
Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser
und einem neutralen Reinigungsmittel Sorgfältig
nachtrocknen.
Inbetriebnahme
Den Stecker in die Steckdose einsetzen.
Temperaturregler (E) von der Stellung «O» (STOP)
aus im Uhrzeigersinn drehen. Das Aufleuchten der
Netz-Leuchtanzeige (D) zeigt an, daß das Gerät
unter Spannung steht. Das Aufleuchten der Alarm-
Leuchtanzeige (C) zeigt an, daß die
Innentemperatur zu hoch ist.
Das Gerät ist eingeschaltet. Den Stillstand des
Gefrierabteils erhält man durch Drehen des
Thermostatknopfes auf das Symbol «O».
Temperaturregelung
Die Temperatur wird automatisch geregelt und kann
erhöht werden (wärmer) durch Drehen des Thermo-
statknopfes auf niedrigere Einstellungen oder
verringert (kälter) durch das Drehen auf höhere
Zahlen. Die richtige Einstellung erhält man, unter
Berücksichtigung folgender, die Innentemperatur
beeinflussender Faktoren:
Raumtemperatur,
Häufigkeit des Türöffnens,
Menge der eingelagerten Lebensmittel,
Aufstellung des Gerätes.
Die mittlere Einstellung ist meistens die
geeignetste.
GEBRAUCH
Bitte keine Reinigungs- bzw. Scheuermittel
verwenden, die das Gerät beschädigen
könnten.
Bedienungsblende
A. Schnellgefrierknopf
B. Schnellgefrieranzeige
C. Alarm-Leuchtanzeige
D. Netz-Leuchtanzeige
E. Temperaturregler
4
INHALT
Warnungen und wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Hinweise zur Verpackungsentsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Gebrauch - Reinigung der Innenteile - Bedienungsblende - Inbetriebnahme - Temperaturregelung . .4
Gebrauch - Schnellgefriervorgang - Alarmlampe - Einfrieren von frischen Lebensmitteln . . . . . . . . . . .
Aufbewahrung der Tiefkühlkost - Eiswürfelbereitung -Auftauen - Tips - Tips für das Einfrieren . . . . . .5
Tips - Tips für Tiefkühlkost - Wartung - Regelmäßige Reinigung - Stillstandzeiten - Abtauen . . . . . . .6
Störungen - Installation - Aufstellung - Elektrischer Anschluß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Installation - Montageanleitung für den integrierten Einbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
1
2
3
4
5
6
ABCD E
29
Coller les baguettes couvre-joint
Montez la grille d’aération et mettre en
place l’appareil
Visser l’appareil
Mettre en place les caches des vis